Expertenforum - Pausenabzug automatisch

Expertenforum

Fachleute antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung

Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.

Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.

Zur Übersicht
  • 01
    Pausenabzug automatisch

    Wir haben zum 01.04.2025 eine neue Arbeitszeitvereinbarung. Laut dieser wird nach 6h und z.B. 6:05 automatisch 30 Minuten abgezogen. So dass eine Teizeitkraft dann plötzlich im Arbeitszeitkonto nur noch eine Arbeitszeit von 5:35 h als Arbeitszeit ausgewiesen hat/ Es gehen hierbei 25h Minuten tatsächlich geleisteter Arbeit verloren.

    Bis 31.03.2025 wären in dem obigen Beispiel nur 5 Minuten abgezogen wurde.

    Mir ist bekannt, das nach 6h eine Pause von 30 Minuten zu erfolgen hat/ Frage ist Vorgehensweise ab 01.04.2025 korrekt/ gibt es evtl. Urteile bzw. Kommentare, das der Arbeitgeber nicht willkürlich 30 Minuten abziehen kann.

    Danke

  • 02
    RE: Pausenabzug automatisch

    Sehr geehrter Fragesteller,


    vielen Dank für Ihre Frage.


    Es ist zulässig, bei einer 6 Stunden überschreitenden Arbeitszeit, einen automatischen Pausenabzug von 30 Minuten vorzusehen. Der Arbeitgeber muss allerdings kontrollieren und dafür sorgen, dass der Arbeitnehmer die Pause auch tatsächlich in Anspruch nehmen kann. Zuletzt hat das Landesarbeitsgericht Saarland im Urteil vom 29. November 2023 (2 Sa 82/21) den automatischen Pausenabzug bestätigt. Diese Entscheidung wurde zwar vom Bundesarbeitsgericht im Urteil vom 12. Februar 2025 (5 AZR 51/24) aufgehoben. Das Bundesarbeitsgericht hat allerdings die Entscheidung des Landesarbeitsgerichts zur Zulässigkeit des automatischen Pausenabzugs unbeanstandet gelassen.


    Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir gern zur Verfügung.


    Mit freundlichen Grüßen


    Ihr Fachexperte Arbeitsrecht

    Themenbereich:
Zur Übersicht
Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.