Expertenforum - private Krankenversicherung nach Ende studentischer Versicherung möglich

Expertenforum

Fachleute antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung

Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.

Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.

Zur Übersicht
  • 01
    private Krankenversicherung nach Ende studentischer Versicherung möglich

    Sehr geehrte Damen und Herren,


    wir hatten in einer Tochterfirma einen Werkstudenten, welcher über die studentische Pflichtversicherung bis 31.12.2024 versichert war . Nun tritt er ab 01.01.2025 als Arbeitnehmer in unsere Hauptfirma ein. Die Arbeitszeit liegt über 20 Wochenstunden und der Verdienst ab Beginn über der JAE 2025. Ist es möglich hier ab 01.01.2025 einer private Krankenversicherung abzuschließen?

  • 02
    RE: private Krankenversicherung nach Ende studentischer Versicherung möglich

    Guten Tag,
     
    ja, es ist möglich, dass sich Ihr Mitarbeiter ab 01.01.2025 privat krankenversichert.
    Bei einem Arbeitgeberwechsel oder aber als Berufsanfänger mit einem Arbeitsentgelt oberhalb der JAE-Grenze tritt sofort Versicherungsfreiheit nach § 6 SGB V ein.
     
    Grundsätzlich setzt sich für Personen deren Versicherungspflicht endet, die Versicherung nach dem Ende als freiwillige Mitgliedschaft fort, es sei denn das Mitglied erklärt
    innerhalb von zwei Wochen nach Hinweis der Krankenkasse seinen Austritt und weist einen anderweitigen Anspruch auf eine Absicherung im Krankheitsfall ( z. B. private
    Krankenversicherung) nach (§ 188 Abs. 4 SGB V).
     
    In dem von Ihnen geschilderten Fall würde nach Ende der studentischen Pflichtversicherung die Mitgliedschaft als freiwillige Krankenversicherung fortgesetzt. Hier muss
    dann der Arbeitnehmer seinen Austritt zugunsten der privaten Krankenversicherung erklären.
     
    Wir empfehlen dem Arbeitnehmer, sich mit seiner Krankenkasse diesbezüglich in Verbindung zu setzen.
     
    Mit freundlichen Grüßen
     
    Ihr Expertenteam

Zur Übersicht

Kontakt zur AOK

Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.