Pflegeleistungen im Überblick
Pflegebedürftigkeit feststellen
Pflegeleistungen der AOK-Pflegekasse erhält, wer voraussichtlich für mindestens sechs Monate in seiner selbstständigen Lebensführung oder seinen Fähigkeiten derart beeinträchtigt ist, dass er pflegerische Unterstützung benötigt. Und wer einen Antrag gestellt hat, der von der Pflegekasse bewilligt wurde.
![Eine Frau hält sich am Rollator fest, begleitet von einer Pflegefachperson. In der ambulanten Pflege kann ein Pflegedienst bei der Bewegung helfen.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/2/7/csm_ambulante-pflege-zu-hause_edbebccda7.jpg.webp)
Pflegeleistungen
Ambulante Pflege zu Hause
![Eine ambulante Pflegekraft hilft einer älteren Frau beim Anziehen](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/9/c/csm_pflegedienst_a48664ca31.jpg.webp)
Pflegeleistungen
Pflegedienst und ambulante Pflegehilfe
![Eine Pflegeperson wäscht einem älteren Mann den Rücken. Die Frau trägt Einmalhandschuhe, die als zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel gelten.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/6/7/csm_pflegehilfsmittel_89bbc592d4.jpg.webp)
Pflegeleistungen
Pflegehilfsmittel
![Eine alte Frau lässt sich von ihrer Tochter im Bett aufrichten. Die Frau kann dank einer Wohnraumanpassung zu Hause gepflegt werden.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/9/2/csm_wohnraumanpassungen_8b9ac2fa91.jpg.webp)
Pflegeleistungen
Wohnraumanpassungen und Barrierefreiheit
![Eine pflegende Angehörige füttert eine pflegebedürftige ältere Frau. Sie kann ab Pflegegrad 2 Entlastungsleistungen wie etwa die Kurzzeitpflege beanspruchen.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/a/7/csm_entlastung-pflegende-angehoerige_210699e637.jpg.webp)
Pflegeleistungen
Entlastungsleistungen für pflegende Angehörige
![Eine Frau hilft einem älteren Herren beim Spazieren. Sie fungiert als Nachbarschaftshelferin.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/9/4/csm_nachbarschaftshilfe_42cc68e2f5.jpg.webp)
Pflege im Alltag
Nachbarschaftshilfe
![Eine Frau begleitet ihre ältere Mutter die Treppe herunter. Sie hilft ihr als private Pflegeperson.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/d/f/csm_soziale-absicherung-pflegepersonen_d273d785ef.jpg.webp)
Pflegeleistungen
Soziale Absicherung für private Pflegepersonen
![Ein Pfleger hilft einer älteren Frau beim Aufstehen aus einem Bett im Pflegeheim.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/6/a/csm_stationaere-pflege_6d671f5ef4.jpg.webp)
Pflegeleistungen
Stationäre Pflege im Pflegeheim
![Eine private Pflegeperson begleitet eine ältere Frau, die an Demenz erkrankt und pflegebedürftig ist, beim Spazierengehen.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/e/8/csm_pflegeleistungen-ueberblick_55e86e3b70.jpg.webp)
Pflegeleistungen
Pflegeleistungen bei Demenz
![Eine erkrankte Person hält vertrauensvoll die Hände einer Hospiz-Kraft.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/c/e/csm_palliativversorgung_0534fed28c.jpg.webp)
Pflegeleistungen
Palliativpflege und Hospiz
![Ein altes Paar spricht mit einer Pflegeberaterin der AOK. Die Pflegeberaterin erklärt in einem Beratungsgespräch, wie sich die Pflege organisieren lässt.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/d/2/csm_pflegeberatung_8ecb52a5e2.jpg.webp)
Pflegeleistungen
AOK-Pflegeberatung
![Eine ältere Person surft mit einem Tablet auf der Internetseite der AOK.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/7/4/csm_pflegekurse-coaching_a6b4cc8412.jpg.webp)
Pflegeleistungen
Pflegekurse & Coaching
![Ein älteres Paar sitzt gemeinsam mit einer jüngeren Frau im Kostüm in einer Beratungssituation am Esstisch. Sie schauen sich verschiedene Dokumente an.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/b/f/csm_beratungseinsatz-pflegegeld_4a3aa139b9.jpg.webp)
Pflegeleistungen
Beratungsbesuch bei Pflegegeld
Die Pflegeleistungen nach Pflegegrad auf einen Blick*
Je pflegebedürftiger, desto mehr Pflegeleistungen
Umfang und Höhe der beanspruchbaren Pflegeleistungen richten sich nach dem Pflegegrad der pflegebedürftigen Person.
*In dieser Übersicht finden Sie die Höchstbeträge für alle Pflegeleistungen der ambulanten und stationären Pflege. Sofern nicht anders angegeben, werden die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung monatlich gezahlt.
Anträge auf Pflegeleistungen
Vom Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung über den Antrag auf Kurzzeitpflege bis hin zum Antrag auf Bezuschussung von wohnumfeldverbessernden Maßnahmen: Hier finden Sie die wichtigsten Antragsformulare Ihrer AOK.
Welche weiteren Services und Unterstützungsangebote für die Pflege bietet meine AOK?
Die Angebote der AOK unterscheiden sich regional. Mit der Postleitzahl Ihres Wohnorts können wir die für Sie zuständige AOK ermitteln und Ihnen weitere Serviceangebote Ihrer AOK zur Pflege anzeigen.