Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement

Ausbildung | 3-jährige Ausbildung | Ausbildungsbeginn: 13.08.2025

Übersicht

Arbeitgeber/-in: AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Standort: Eisenberg (Pfalz)
Bewerbungsfrist: 31.03.2025
Ausbildungsbeginn: 13.08.2025
Fachgebiet: Ausbildung
Beschäftigungsart: 3-jährige Ausbildung

Ansprechperson Fachbereich:

Sonja Walter
06351 403 232

Ansprechperson Recruiting:

Anna-Maria Scholz
06351 403 163

Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben, durch die du weiterkommst

  • In der Unternehmenszentrale in Eisenberg (Pfalz) erlernst Du kaufmännische Vorgänge im Bereich des Rechnungswesens in Verbindung mit einem modernen Buchungssystem.
  • Du bearbeitest Beschaffungsvorgänge und bereitest Kennzahlen auf.
  • Im Personalbereich führst du Personalstatistiken, lernst die Gehaltsabrechnung sowie die Personal- und Unternehmensentwicklung kennen.
  • Assistenz- und Sekretariatsaufgaben bearbeitest du mit den Mitteln moderner Bürokommunikation.
  • Du formulierst Texte, erstellst Tabellen, gestaltest Briefe und Präsentationen.

Fähigkeiten, die du einbringst

  • Du hast mindestens einen mittleren Schulabschluss (Sekundarabschluss I) mit guten Kenntnissen in Deutsch und Mathematik,
  • bist zuverlässig und erfolgsorientiert,
  • zeigst Einsatzfreude und Serviceorientierung
  • bist dienstleistungsbereit und aufgeschlossen.

Vorteile, die deinen Alltag besser machen

  • Ein moderner Praxispartner, der fachlich und technisch bestens gerüstet ist.
  • Einer der besten Arbeitgeber Deutschlands zahlt Dir eine attraktive Vergütung:

1.Ausbildungsjahr 1133,00 €, 2. Ausbildungsjahr 1211,00 €, 3. Ausbildungsjahr 1294,00 €

  • 30 Urlaubstage, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine betriebliche Altersversorgung.
  • Du besuchst die Berufsschule in Eisenberg/Pfalz
  • Deine Perspektive: Sehr gute Chance auf eine unbefristete Übernahme bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche.
  • Du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreich bestandener Ausbildungsprüfung.

 

Und jetzt?

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Arbeiten bei der AOK heißt ...


Ansprechpersonen

Ansprechperson Fachbereich:

Sonja Walter
06351 403 232

Ansprechperson Recruiting:

Anna-Maria Scholz
06351 403 163


„Alle Mitarbeitenden der AOK haben ihre Aufgaben. Wenn diese ‚Räder‘ optimal ineinandergreifen, spüren nicht nur wir das, sondern vor allem die Versicherten.“

Florian Reinhardt

Außendienstmitarbeiter, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland