Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) ab 01.09.2026- 2 jährige Ausbildung- Region Neckar- Alb

Ausbildung | Ausbildungsbeginn: 01.09.2026

Übersicht

Arbeitgeber/-in: AOK Baden-Württemberg
Standort: Tübingen, Reutlingen, Rottenburg, Metzingen, Bad Urach, Münsingen,Hechingen, Balingen, Albstadt, Mössingen
Bewerbungsfrist: 31.05.2026
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Fachgebiet: Ausbildung

Ausbildungsleiterin:
Stefanie Schmidt
0711 6525 22954

Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben, durch die Sie weiterkommen

Die Lernorte sind die KundenCenter in der AOK-Bezirksdirektion und das AOK-Bildungszentrum in Pfedelbach-Untersteinbach.

  • In zwei Ausbildungsjahren lernst du, unsere Kunden fachkundig zu unterstützen und umfassend zu beraten,
  • Kunden für unsere Zusatzprodukte zu begeistern und Kunden für uns zu gewinnen,
  • die hohe Qualität unseres umfangreichen Angebots durch enge Kooperationen mit unseren Gesundheitspartnern (z.B. Ärzte und Sportvereine) zu sichern,
  • rechtliche Grundlagen anzuwenden und Handlungsspielräume zu nutzen.

Fähigkeiten, die Sie einbringen

  • Du bringst mindestens eine gute Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife mit,
  • hast eine hohe Lernbereitschaft,
  • bist aufgeschlossen, kommunizierst gern und freust dich im Team zu arbeiten,
  • zeigst Einsatzfreude und Serviceorientierung.

Vorteile, die Ihren Alltag besser machen

Wir bieten dir eine zweijährige qualifzierte Ausbildung mit überdurchschnittlich hoher Ausbildungsvergütung. Diese beträgt zum Zeitpunkt des Ausbildungsbeginns voraussichtlich:

1. Ausbildungsjahr: 1.289,00Euro,
2. Ausbildungsjahr: 1.390,00 Euro.

Außerdem erwartet dich ein flexibles Arbeitszeitmodell.

Und jetzt?

Hast du Interesse? Dann bewirb dich gleich jetzt online.

Folgende Bewerbungsunterlagen solltest du in elektronischer Form für die Bewerbung bereithalten:

Anschreiben,
Lebenslauf,
die letzten beiden Zeugnisse,
Bestätigungen über Engagement, Seminare, Praktika.

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Arbeiten bei der AOK heißt ...

Ein Job mit Sinn

Gesundheit gestalten

Flexible Arbeitszeit

30 Tage Urlaub im Jahr

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

ÖPNV-Zuschuss

Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag

Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Moderne Arbeitswelt

Gesunde Work-Life-Balance

Familien- und Kinderzuschläge

175 € Gesundheitszuschuss

Vermögenswirksame Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge


Ansprechpersonen

Ausbildungsleiterin:
Stefanie Schmidt
0711 6525 22954


„Nach meiner Ausbildung bietet mir die AOK viele Chancen, um mich weiterzuentwickeln. So kann ich neben der Arbeit beispielsweise meinen Fachwirt absolvieren.“

Anna Weber

Azubi zur Kauffrau im Gesundheitswesen, AOK PLUS