Fachbereichsleiter (m/w/d) Analytik / Data Science

Informationstechnik (IT) | Vollzeit oder Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Homeoffice-Möglichkeit

Übersicht

Arbeitgeber/-in: AOK Bayern
Standort: München, Nürnberg oder Regensburg
Bewerbungsfrist: 23.03.2025
Fachgebiet: Informationstechnik (IT)
Abteilung: Bereich Datenmanagement und Analytik
Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Homeoffice: individuell vereinbar

Fachlicher Ansprechpartner:
Dr. Dieter Kiesenbauer
0172 8373 127

Recruiterin:
Katrin Eckl
08041 8002-337

Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben, durch die Sie weiterkommen

  • Entwicklung und Umsetzung einer Strategie zum weiteren Ausbau der fortgeschrittenen Analytik im Einklang mit der Unternehmensstrategie der AOK Bayern
  • Anwendung moderner Analysemethoden (inkl. Generativer KI) sowie Auf- und Ausbau eines transparenten Projektmanagements
  • Proaktive Förderung der Nutzung neuer Technologien innerhalb der AOK Bayern, insbesondere (generative) KI, zur Weiterentwicklung der Analytik
  • Planung und Durchführung von Analysen zu relevanten Unternehmensfragen und verständliche Aufbereitung für Entscheidungsträger
  • Aufbau und der Pflege von Netzwerken, z.B. im Rahmen der aktiven Mitgestaltung von Gremien, sowie in der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, insb. im Rahmen von interdisziplinären Forschungsprojekten
  • Erfolgreiche Leitung sowie fachliche und persönliche Weiterentwicklung des bestehenden Teams der Analytiker, die auf unterschiedliche Standorte verteilt sind

Fähigkeiten, die Sie einbringen

Sie haben

  • ein Hochschulstudium mit einem der folgenden Schwerpunkte erfolgreich abgeschlossen: (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen, Data Science oder ein vergleichbarer Studiengang mit Bezug zu Analytik und/oder Data Science.
  • Neugier und Interesse an der Arbeit mit Daten im Gesundheitswesen
  • eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz und die Fähigkeit, komplexe Konzepte verständlich zu vermitteln


Zudem verfügen Sie über folgende Erfahrungen:

  • Mindestens 5 Jahre spezifische Berufserfahrung im Bereich datengetriebener Analysen
  • Mindestes 2 Jahre Erfahrung in der Leitung von Analytik-Projekten und idealerweise erste Führungserfahrung
  • Fundiertes Verständnis von generativer KI, Machine Learning und weiteren Konzepten der fortgeschrittenen Analytik
  • Kenntnisse hinsichtlich der Sicherstellung von regulatorischen Anforderungen, wie z. B. der DSGVO oder dem EU AI Act
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1).

Vorteile, die Ihren Alltag besser machen

  • Sie erhalten eine den Anforderungen angemessene Vergütung nach BAT/AOK-Neu bzw. DO-Recht.
  • Wir bieten Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit mit vielversprechenden Entwicklungsperspektiven.
  • Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben, mit denen Sie die Qualität der Versorgung erhöhen.
  • Wir bieten Ihnen viel Gestaltungsfreiraum bei Ihrer täglichen Arbeit.
  • Wir arbeiten Sie umfassend in Ihr neues Aufgabengebiet ein.
  • Freuen Sie sich auf eine kollegiale Arbeitsweise in einem ambitionierten Team.
    Passend zu Ihrer Work-Life-Balance bieten wir Ihnen eine flexible wöchentliche Arbeitszeit.
  • Bringen Sie sich bei der Ausgestaltung des beschriebenen Stellenprofils ein und gestalten Sie aktiv den Change-Prozess mit.

Und jetzt?

Werden Sie Teil der AOK-Gemeinschaft. Wir freuen uns auf Sie!

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Wir sind bestrebt, den Anteil an Frauen in Führungspositionen zu erhöhen. An Bewerbungen von Frauen besteht deshalb besonderes Interesse.

Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Arbeiten bei der AOK heißt ...


Ansprechpersonen

Fachlicher Ansprechpartner:
Dr. Dieter Kiesenbauer
0172 8373 127

Recruiterin:
Katrin Eckl
08041 8002-337


„Ich kann bei der AOK erfolgreich weiterkommen: Meine Stärken ausleben, Kompetenzen ausbauen und meine Karriere individuell gestalten.“

Porträt von Kathrin Eikhoff, Referentin des Mitglieds des Vorstandes bei der AOK Niedersachsen

Kathrin Eikhoff

Referentin des Mitglieds des Vorstandes, AOK Niedersachsen