Fachkraft Dokumenteneingang & -digitalisierung (m/w/d)

Interne Dienste | Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet | Homeoffice-Möglichkeit

Übersicht

Arbeitgeber/-in: AOK Baden-Württemberg
Standort: Karlsruhe
Bewerbungsfrist: 06.03.2025
Fachgebiet: Interne Dienste
Abteilung: Digitalisierungszentrum
Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet
Homeoffice: möglich

Fachlicher Ansprechpartner:
Frank Bauer
Leiter Dokumenteneingang & -digitalisierung
0711 6525-21789

Recruiterin:
Karin Best
0711 6525-22035

Die Stelle ist der Bezirksdirektion Mittlerer Oberrhein zugeordnet.

Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben, durch die Sie weiterkommen

  • Die Sortierung, Aufbereitung und Scannen von Eingangspost nach definierten Prozessen und einer einheitlichen Sortierlogik gehören zu Ihren Aufgaben.
  • Sie führen das direkte ökonomische Postroutings zum Digitalisierungszentrum, die umfassende Posteingangsprüfung, die fachgerechte und datenschutzkonforme Weiterleitung von Postirrläufern bzw. nicht zu öffnender Dokumente durch. Zusätzlich sorgen Sie für die effiziente Postöffnung und Vorsortierung sowie die fachgerechte und datenschutzkonforme AOK-internen Weiterleitung nicht primär zu digitalisierenden Dokumenten und maschinell gestützten Belegdigitalisierung (Dokumentenscan inklusive Dokumenten-Latescan).
  • Sie organisieren eigenverantwortlich die im Rahmen Ihrer Tätigkeit übertragenen Aufgaben und führen alle erforderlichen Tätigkeitsschritte in hoher Qualität und Güte durch.
  • Sie arbeiten konstruktiv, partnerschaftlich und vertrauensvoll mit Kolleginnen und Kollegen anderer Organisationseinheiten zusammen und unterstützen aktiv.
  • Sie betrachten regelmäßig die definierten Ziele auf Teamebene und unterstützen Ihre Führungskraft bei der Durchführung von Maßnahmen bei Abweichungen.

Fähigkeiten, die Sie einbringen

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie zeichnen sich durch selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative aus.
  • Sie arbeiten gerne im Team, als auch bereichsübergreifend bzw. interdisziplinär.

Vorteile, die Ihren Alltag besser machen

  • Attraktive Vergütung – Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung nach AOK-Tarifvertrag (entsprechend der Anforderung, Qualifikation und Berufserfahrung nach BAT/AOK-Neu) bieten wir Ihnen verschiedene Sozialleistungen wie z.B. Weihnachts- und Urlaubsgeld, Sozialzuschläge, eine interessante betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen. Außerdem erhalten Sie einen monatlichen Zuschuss zum ÖPNV sowie exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits”.
  • Arbeitsumfeld– Moderne Arbeitswelten mit Eltern-Kind-Räumen und Kantine (je nach Standort) und Möglichkeiten zum alternierenden Homeoffice oder wohnortnahen Arbeiten. Wir stellen Ihnen alles Notwendige für einen erfolgreichen Arbeitstag zur Verfügung.
  • Beruf und Freizeit – Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ist uns wichtig. Sie haben bei uns flexible Arbeitszeiten sowie 30 Urlaubstage, Weihnachten und Silvester sind zudem arbeitsfrei.
  • Gesundheit – Gesundheit steht für uns an oberster Stelle. Wir unterstützen Sie mit umfangreichen Gesundheitsangeboten und bezuschussen Ihre Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder Sportverein.
  • Weiterbildung – Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch ein umfangreiches Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebot.

Und jetzt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie  ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Arbeiten bei der AOK heißt ...


Ansprechpersonen

Fachlicher Ansprechpartner:
Frank Bauer
Leiter Dokumenteneingang & -digitalisierung
0711 6525-21789

Recruiterin:
Karin Best
0711 6525-22035

Die Stelle ist der Bezirksdirektion Mittlerer Oberrhein zugeordnet.


„Dank der vielen Optionen eines größeren Unternehmens konnte ich mich mehrfach verändern und weiterentwickeln. Ich wollte nie jahrelang dieselbe Arbeit machen.“

Heike Müller-Kreitmann

Gesundheitspartnerservice der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland