Fachteam Stationäre Versorgung (m/w/d)

Übersicht
Fachberatung Personalrecruiting
Julia Kolke
Bewerbung@hb.aok.de
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
Im Innovations- und Fachteam liegt der Fokus darauf, zentrale Prozesse im Fachbereich zu optimieren und damit kontinuierlich zu verbessern. Ziel ist es, innovative Lösungen zu entwickeln und bestehende Prozesse effizienter zu gestalten. Die Position bietet die Möglichkeit, maßgeblich an der Prozessqualität mitzuwirken und Mitarbeitende des Fokusbereiches dadurch in ihrer Arbeit aktiv zu unterstützen.
- Umsetzung der Prozessoptimierungen
- Anpassung interner Arbeits- und Fachanweisungen
- Durchführung der Qualitätssicherung im Hinblick auf die Prozesse
- Praxisbegleitung der Mitarbeitenden im Fokusbereich und Unterstützung bei fachlichen Fragen
- Beratung des Fokusbereiches bei Fragen zum Datenschutz
- Organisation und Durchführung der Testaktivitäten bei Softwareanpassungen und der automatisierten Brief- und Dokumentenerstellung
- Teilnahme und Umsetzung von Qualitätssicherungen auf Bundesebene
Fähigkeiten, die Sie einbringen
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) und eine abgeschlossene Fortbildung zum/zur Krankenkassenfachwirt/-in (m/w/d) oder AOK-Betriebswirt/-in (m/w/d) oder
- abgeschlossene fachspezifische Berufsaus- und Fortbildung im Hinblick auf die Aufgaben der Stelle oder
- abgeschlossenes Hochschulstudium
- Kenntnisse in den Rechtsthemen Krankenhaus, Rehabilitation und Bundesteilhabegesetz
- Erforderliche Kompetenzen: Initiative, Gestaltungswille, Problemlösungsfähigkeit, Ergebnisorientiertes Handeln und Innovationsfreudigkeit
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
- Anstellung in einem stabilen und krisensicheren Unternehmen
- Flache Hierarchien, hohe Eigenverantwortung und Mitbestimmung bei der Gestaltung der Abläufe
- 30 Urlaubstage + arbeitsfrei am 24. und 31.12.
- Attraktive Bezahlung und Konditionen nach hauseigenem AOK-Tarifvertrag, Einstufung in die Gehaltsgruppe 8 BAT/AOK-Neu
- Moderne, ergonomisch und hochwertig ausgestattete Arbeitsplätze
Und jetzt?
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Ansprechpersonen
Fachberatung Personalrecruiting
Julia Kolke
Bewerbung@hb.aok.de
„Dank der vielen Optionen eines größeren Unternehmens konnte ich mich mehrfach verändern und weiterentwickeln. Ich wollte nie jahrelang dieselbe Arbeit machen.“
Heike Müller-Kreitmann
Gesundheitspartnerservice der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland