Leitung Kompetenzcenter operatives Versorgungsmanagement (m/w/d)

Vertrags-/Versorgungsmanagement | unbefristet, Vollzeit | Homeoffice-Möglichkeit

Übersicht

Arbeitgeber/-in: AOK Sachsen-Anhalt
Standort: Magdeburg
Bewerbungsfrist: 02.03.2025
Fachgebiet: Vertrags-/Versorgungsmanagement
Abteilung: Geschäftsbereich Gesundheit und Versorgungsprogramme, Kompetenzcenter operatives Versorgungsmanagement
Beschäftigungsart: unbefristet, Vollzeit
Homeoffice: möglich

Fachlicher Ansprechpartner:
Geschäftsbereich Gesundheit und Versorgungsprogramme
Frau Corinna Beutel
Telefonnummer: 0391 28 78 40 77 8

Recruiterin:
Fachbereich Personal
Frau Sandy Jamm
Telefonnummer: 0391 28 78 4 44 08

Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben, durch die Sie weiterkommen

  • Die Tätigkeiten des Kompetenzcenters operatives Versorgungsmanagement wirken zentral an den Schnittstellen zwischen den internen Bereichen der AOK Sachsen-Anhalt, unseren Versicherten und den Leistungserbringern.
  • Die Mitarbeitenden des Bereichs sind vornehmlich im Außendienst tätig und beraten als Fachkräfte für Pflege und Gesundheit unsere Versicherten rund um deren individuelle Gesundheitsversorgung. Außerdem stehen unsere Mitarbeitenden des Gesundheitspartnerservice mit Ärzten sowie anderen Leistungserbringern in regem Austausch und unsere Wundexperten beraten zu allen Themen der Wundversorgung.
  • Als Leitung eines engagierten Teams von vier Teamleiter/innen, sorgen Sie dafür, dass unsere Versicherten und Leistungserbringer in ganz Sachsen-Anhalt optimal betreut und beraten werden.
  • Sie fördern und motivieren Ihr Team, entwickeln es gezielt weiter und setzen auf eine zukunftsorientierte Personalentwicklung.
  • Durch Ihre Kommunikationsstärke und Prozessaffinität gewährleisten Sie effiziente Abläufe und setzen technische Möglichkeiten gezielt ein, um die Servicequalität zu steigern.
  • Sie vertreten Ihre Abteilung souverän gegenüber internen und externen Stakeholdern und tragen so aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens bei.

Fähigkeiten, die Sie einbringen

  • Sie besitzen einen Fachhochschulabschluss oder eine relevante Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen.
  • Optimalerweise bringen Sie medizinisches Fachwissen sowie praktische Erfahrung in der Patientenversorgung mit und sind mit den Abläufen in einer gesetzlichen Krankenversicherung vertraut.
  • Sie haben Führungserfahrung, idealerweise im Außendienst bzw. Führen auf Distanz und überzeugen durch Kommunikationsstärke, Kundenorientierung und Entscheidungsfreude.
  • Ihre Arbeitsweise ist ergebnisorientiert, strukturiert und geprägt von einem klaren Blick für Verbesserungspotenziale und Synergien.
  • Sie arbeiten eigenständig, sind mobil mit eigenem Pkw und bringen eine hohe regionale Reisebereitschaft mit. Selbstverständlich erhalten Sie hierfür eine angemessene Wegstreckenentschädigung.

Vorteile, die Ihren Alltag besser machen

  • Wir sind ein bedeutender Arbeitgeber im Gesundheitswesen und gestalten gemeinsam den Gesundheitsmarkt.
  • Wir geben Ihnen verantwortungsvolle Aufgaben, in denen Sie sich selbst mit Ideen und Optimierungsvorschlägen aktiv einbringen und verwirklichen können.
  • Innerhalb des Bereichs finden Sie strukturierte Arbeitsabläufe und eine kollegiale Arbeitsorganisation vor. Auch eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung ist selbstverständlich.
  • Wir arbeiten Sie umfangreich ein, sodass Sie Ihren neuen Aufgabenbereich kennenlernen und kompetent übernehmen können.
  • Wir legen Wert darauf, dass es Ihnen gut geht und unterstützen Sie dabei Ihr Privat- und Berufsleben auszubalancieren. Deshalb gibt es bei uns geregelte Arbeitszeiten und ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
  • Ihre Vergütung ist innerhalb unseres Tarifvertrags nach Vergütungsgruppe 11 BAT/AOK-Neu geregelt und wird durch unsere zahlreichen Sozialleistungen ergänzt. Dazu gehören betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld.

Und jetzt?

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Arbeiten bei der AOK heißt ...


Ansprechpersonen

Fachlicher Ansprechpartner:
Geschäftsbereich Gesundheit und Versorgungsprogramme
Frau Corinna Beutel
Telefonnummer: 0391 28 78 40 77 8

Recruiterin:
Fachbereich Personal
Frau Sandy Jamm
Telefonnummer: 0391 28 78 4 44 08


„Viele Fort- und Weiterbildungsangebote helfen beim Weiterkommen und erleichtern den Karriereaufstieg. Ein echter Vorteil: Die AOK trägt die Kosten.“

Gerhard Kruppenbacher

Personalmarketing/Personalrecruiting der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland