Mitarbeiter (m/w/d) Prozessmanagement

Organisationsmanagement/-entwicklung | Vollzeit, als Elternzeitvertretung von März 2025 bis Juli 2026 | Homeoffice-Möglichkeit

Übersicht

Arbeitgeber/-in: AOK Bremen/Bremerhaven
Standort: Bremen
Bewerbungsfrist: 10.02.2025
Fachgebiet: Organisationsmanagement/-entwicklung
Abteilung: Innovations- und Fachteam
Beschäftigungsart: Vollzeit, als Elternzeitvertretung von März 2025 bis Juli 2026
Homeoffice: individuell vereinbar

Fachberatung Personalrecruiting:

Julia Kolke
julia.kolke@hb.aok.de


Bewerbung@hb.aok.de

Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben, durch die Sie weiterkommen

Auf diesem Arbeitsplatz schaffen Sie Rahmenbedingungen für eine Standardisierung von Geschäftsprozessen und koordinieren übergreifend - ausgerichtet an der Referenz-Prozesslandkarte des AOK Bundesverbandes - das Geschäftsprozessmanagement in der AOK Bremen/Bremerhaven. Sie stellen eine Begleitung und Beratung der beteiligten Rollen sicher und treiben die Entwicklung des Geschäftsprozessmanagements im Rahmen des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses stetig voran.

  • Sie übernehmen die übergreifende Koordination des Geschäftsprozessmanagements in der AOK Bremen/Bremerhaven
  • Sie entwickeln die Prozesslandkarte weiter, um eine effektive und effiziente Organisationsstruktur sicherzustellen
  • Sie untersuchen und analysieren Prozessstrukturen
  • Sie sind verantwortlich für die Entwicklung von verbindlichen Standards und Methoden zur einheitlichen Abbildung und Standardisierung von Geschäftsprozessen
  • Sie befähigen, begleiten und beraten die Managementkoordinatoren/-innen und Prozessinhaber/-innen im Prozessmanagement
  • Sie begleiten und unterstützen die Prozessinhaber/-innen bei der Gestaltung von Prozessoptimierungen unter Berücksichtigung der vorliegenden Standards
  • Sie vertreten die AOK Bremen/Bremerhaven auf Bundesebene beim AOK-Board, im Fachteam sowie in Arbeitsgruppen

Fähigkeiten, die Sie einbringen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) und eine abgeschlossene Fortbildung zum/zur Krankenkassenfachwirt/-in  (m/w/d) oder AOK-Betriebswirt/-in  (m/w/d) oder Sie werden Ihren Bachelorstudiengang innerhalb von 6 Monaten nach Ablauf der Bewerbungsfrist abschließen  oder
  • eine abgeschlossene fachspezifische Berufsaus- und Fortbildung oder
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Sie haben Kenntnisse von Prozessmanagementtools
  • Sie besitzen Kenntnisse über Organisationsstrukturen
  • Sie verfügen über allgemeine Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
  • Sie haben gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office Produkten
  • Sie verfügen über Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
  • Sie arbeiten systematisch-methodisch und folgebewusst

Vorteile, die Ihren Alltag besser machen

  • Eine Anstellung in einem stabilen und krisensicheren Unternehmen
  • Flache Hierarchien, hohe Eigenverantwortung und Mitbestimmung bei der Gestaltung der Abläufe
  • 30 Urlaubstage + arbeitsfrei am 24. und 31.12.
  • Attraktive Bezahlung und Konditionen nach hauseigenem AOK-Tarifvertrag, Einstufung in die Gehaltsgruppe 9 BAT/AOK-Neu
  • Moderne, ergonomisch und hochwertig ausgestattete Arbeitsplätze
  • Teamevents, Gesundheitszuschuss, Jobrad und vieles mehr

Und jetzt?

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Arbeiten bei der AOK heißt ...


Ansprechpersonen

Fachberatung Personalrecruiting:

Julia Kolke
julia.kolke@hb.aok.de


Bewerbung@hb.aok.de


„Ich möchte talentierte und motivierte Mitarbeitende gewinnen, die sich für die Gesundheit anderer einsetzen und einen Beitrag zur Gesellschaft leisten wollen.“

Niklas Nohr

Personalberater, AOK Niedersachsen