Pflichtpraktikum bei der AOK Bayern: Fachberatung Fehlverhalten

Übersicht
Fachliche Ansprechperson:
Matthias Eichler
09121 945-513
Recruiterin:
Carola Reinhardt
089 62730-2718
Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
- Sie erhalten Einblicke in die Bearbeitung und Koordination von Fällen mit Verdacht auf Fehlverhalten im Gesundheitswesen im Bereich HKP/Pflege
- Sie sichten, prüfen und bewerten Hinweise auf Fehlverhalten im Gesundheitswesen bei der Abrechnung von Leistungen im Bereich Pflege/HKP
- Sie unterstützen bei der Bearbeitung von Gutachten aus der Qualitäts-/Abrechnungsprüfung des medizinischen Dienstes in Bayern (MD/PKV)
- Sie erhalten Einblicke in die Zusammenarbeit/Kommunikation mit Leistungserbringern und Ermittlungsbehörden
- Sie begleiten und erhalten Einblicke in unterschiedliche interne Prozesse und Themen in der Pflege und können bei Interesse eigenständig Sonderaufgaben übernehmen
Fähigkeiten, die Sie einbringen
- Sie befinden sich im Studiengang BWL, VWL- oder Management Gesundheitswesen bzw. anderweitigen Studiengang, in welches sich das Pflichtpraktikum gut fachlich einsortieren lässt
- Sie haben Freude an guter Kommunikation und besitzen dazu noch Organisationstalent
- Sie sind flexibel und ergreifen gerne Eigeninitiative
- Sie möchten ihr analytisches und betriebswirtschaftliches Denken und Handeln entwickeln
- Sie sind bereit sich im Praktikum fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
- Sie lernen Abläufe und Strukturen eines bedeutenden Unternehmens der Gesundheitsbranche mit rund 10.000 Mitarbeitern in Bayern kennen.
- Bei uns herrscht ein ausgeprägtes Miteinander in familiären Teams.
- Es erwartet Sie ein kollegiales Arbeitsklima sowie Flexibilität durch Gleitzeit.
- Wir zahlen Ihnen eine attraktive Praktikumsvergütung, sofern es sich um ein vorgeschriebenes Pflichtpraktikum Ihres Studienganges handelt.
Und jetzt?
Willkommen bei der AOK Bayern!
Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Ansprechpersonen
Fachliche Ansprechperson:
Matthias Eichler
09121 945-513
Recruiterin:
Carola Reinhardt
089 62730-2718
„Viele Fort- und Weiterbildungsangebote helfen beim Weiterkommen und erleichtern den Karriereaufstieg. Ein echter Vorteil: Die AOK trägt die Kosten.“
Gerhard Kruppenbacher
Personalmarketing/Personalrecruiting der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland