Pharmazeutischer Mitarbeiter (m/w/d) für Arzneimittelklassifikationen im WIdO

Übersicht
Fachliche/r Ansprechpartner/in:
Dr. Anette Zawinell
030 34646-2563
Prof. Dr. Michael Thiede
030 34646-2505
Recruiting:
030 34646-2414
Willkommen beim Bundesverband der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
- Sie arbeiten innerhalb eines interdisziplinären Teams, das Arzneimittelklassifikationen pflegt und weiterentwickelt.
- In Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Mitarbeitenden und dem Gutachtergremium aktualisieren Sie die ATC-DDD-Systematik.
- Sie recherchieren und bewerten Arzneimittel-Zulassungsunterlagen.
- Außerdem koordinieren Sie die Updates des ATC/DDD-Systems in den internen pharmakologischen Datenbanken.
- Sie unterstützen die wissenschaftlichen Mitarbeitenden bei Auswertungen und Analysen mit spezifischen Arzneimittelklassifikationen.
Fähigkeiten, die Sie einbringen
- Sie haben erfolgreich eine PTA-Ausbildung bzw. ein pharmazeutisches Studium abgeschlossen oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Sie verfügen über überdurchschnittliches pharmazeutisches Wissen, idealerweise im Bereich der pharmakologischen Klassifikation, und haben gute Kenntnisse über den bundesdeutschen Arzneimittelmarkt.
- Sie besitzen die Fähigkeit zur selbstständigen Analyse und Lösung komplexerer Probleme im Bereich der pharmakologischen Klassifikation.
- Mit gängiger EDV-Software wie Excel und Word gehen Sie sicher um und Sie können sich schnell in die benötigten EDV-Tools (Tabellenkalkulation, Datenbanken, interne Software) einarbeiten.
- Eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit runden Ihr Profil ab.
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
- Arbeiten Sie an sinn- und verantwortungsvollen Aufgaben, mit denen Sie sich gut identifizieren können.
- Sie erhalten eine attraktive tarifliche Vergütung, verschiedene Sozialleistungen, eine betriebliche Altersversorgung sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Das Jahresgehalt beträgt abhängig von Berufserfahrung und familiärer Situation zwischen 64.000 und 81.000 Euro brutto.
- Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten und mobil zu arbeiten.
- Profitieren Sie von unserer zentralen Lage in Berlin-Mitte und der guten Erreichbarkeit.
- Ernähren Sie sich gesund und ausgewogen in unserem Mitarbeiterrestaurant.
- Mit unserem umfangreichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebot entwickeln Sie sich fachlich und persönlich weiter.
Und jetzt?
0Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.04.2025. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus Datenschutzgründen nur Bewerbungen über unser Online-Formular annehmen dürfen.
Als Arbeitgeber wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft als auch jede Religion und Weltanschauung, Behinderung sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Ansprechpersonen
Fachliche/r Ansprechpartner/in:
Dr. Anette Zawinell
030 34646-2563
Prof. Dr. Michael Thiede
030 34646-2505
Recruiting:
030 34646-2414
„Ich kann bei der AOK erfolgreich weiterkommen: Meine Stärken ausleben, Kompetenzen ausbauen und meine Karriere individuell gestalten.“

Kathrin Eikhoff
Referentin des Mitglieds des Vorstandes, AOK Niedersachsen