Sachbearbeiter (m/w/d) für Versorgungsbezüge und Reha-Beiträge

Übersicht
Fachlicher Ansprechpartner:
Kompetenzcenter Firmenkundenservice
Kirsten Sachse
0391 28 78-4 25 35
Recruiterin:
Fachbereich Personal
Silvana Lüders
0391 28 78-4 42 34
Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
- Ihre Kernaufgabe ist die Führung und Verwaltung der Beitragskonten, sowohl im Rahmen der Altersvorsorge als auch der Rehabilitationsmaßnahmen.
- Sie kommunizieren mit unseren Versicherten, anderen betroffenen Versicherungsträgern, Berufsgenossenschaften und Zahlstellen.
- Beitragsbescheide, Zahlungseingangsüberwachung und das Bereinigen von Meldungen gehören ebenso zu Ihrer Tätigkeit wie das Mahnverfahren, Gebührenerlass und die Bearbeitung von Widersprüchen.
- Sie übernehmen auch die beitragsrechtliche Betreuung der Rehaträger, tätigen etwaige Beitragserstattungen und Umbuchungen.
Fähigkeiten, die Sie einbringen
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten, zum/zur Steuerfachangestellten oder zum/zur Verwaltungsfachangestellten. Alternativ verfügen Sie über eine kaufmännisch-verwaltende Ausbildung mit buchhalterischen Kenntnissen.
- Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Bereich Verletztengeld, Rehamaßnahmen oder Altersvorsorge mit.
- Sie besitzen Kenntnisse in den gängigen Office-Produkten sowie SAP, oder es fällt Ihnen leicht, sich in neue EDV-Programme einzuarbeiten.
- Ihre Arbeitsweise ist geprägt durch Gewissenhaftigkeit sowie ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und Ergebnisorientierung.
- Sie verfügen über ein gutes Durchsetzungsvermögen, eine ausgesprochene Stressresistenz und Entscheidungskompetenz.
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
- Wir sind ein bedeutender Arbeitgeber im Gesundheitswesen und gestalten gemeinsam den Gesundheitsmarkt.
- Wir geben Ihnen verantwortungsvolle Aufgaben und den Freiraum, sie zu gestalten, sich einzubringen und zu verwirklichen.
- Wir nehmen Sie herzlich in unser Team auf und gewährleisten eine gute Einarbeitung.
- Wir legen Wert darauf, dass es Ihnen gut geht. Deshalb gibt es bei uns geregelte Arbeitszeiten und ein flexibles Arbeitszeitmodell, das Sie dabei unterstützt, Ihr Privat- und Berufsleben auszubalancieren.
- Ihre Vergütung ist innerhalb unseres Tarifvertrags nach Vergütungsgruppe 5/6 BAT/AOK-Neu geregelt und wird durch unsere zahlreichen Sozialleistungen ergänzt. Dazu gehören betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Und jetzt?
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Wenn Sie interessiert sind, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 19.03.2025 online über den Bewerbungslink zu.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ansprechpersonen
Fachlicher Ansprechpartner:
Kompetenzcenter Firmenkundenservice
Kirsten Sachse
0391 28 78-4 25 35
Recruiterin:
Fachbereich Personal
Silvana Lüders
0391 28 78-4 42 34
„Ich kann bei der AOK erfolgreich weiterkommen: Meine Stärken ausleben, Kompetenzen ausbauen und meine Karriere individuell gestalten.“

Kathrin Eikhoff
Referentin des Mitglieds des Vorstandes, AOK Niedersachsen