Servicemitarbeiter Bistro im AOK-Bildungszentrum – Teilzeit (m/w/d)

Übersicht
Fachliche Ansprechpartnerin:
Ruth Möllerke
Servicebereichsleiterin AOK-Bildungszentrum
0711 6525-20318
Recruiterin:
Regine Horvath
0711 6525-21515
Schwerbehindertenvertreterin:
Luzia Erhardt-Beer
0711 6525-12712
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
- Sie sind für den Getränkeausschank und die Bedienung der Gäste in der Hohenloher Stube verantwortlich.
- Sie füllen Warenbestände auf und sind für die Bedarfsmeldung und die Warenkontrolle zuständig.
- Sie führen den Kassenabschluss Ihrer Schicht durch.
- Die Reinigung des Bistrobereiches gehört zu Ihren Aufgaben ebenso wie die Wäschepflege.
- Ihre Arbeitszeit umfasst ca. 5 Stunden pro Woche.
Fähigkeiten, die Sie einbringen
- Sie verfügen idealerweise über Erfahrung im Bereich Hotel, Restaurant, Verpflegungsbetrieb oder einem vergleichbaren Einsatzbereich.
- Sie haben ein freundliches und aufgeschlossenes Auftreten sowie ein gepflegtes Äußeres.
- Sie sind teamfähig, arbeiten selbstständig und haben eine hohe Service- und Gästeorientierung.
- Ihre Arbeitszeit passen Sie den Gästebedürfnissen an und Sie sind bereit am Abend ihre Schicht zu beginnen.
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
- Attraktive Vergütung – Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung nach AOK-Tarifvertrag (entsprechend der Anforderung, Qualifikation und Berufserfahrung nach BAT/AOK-Neu) bieten wir Ihnen verschiedene Sozialleistungen wie z.B. Weihnachts- und Urlaubsgeld, Sozialzuschläge, eine interessante betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen. Außerdem erhalten Sie einen monatlichen Zuschuss zum ÖPNV sowie exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits”.
- Arbeitsumfeld– Moderne Arbeitswelten mit Eltern-Kind-Räumen und Kantine (je nach Standort). Wir stellen Ihnen alles Notwendige für einen erfolgreichen Arbeitstag zur Verfügung.
- Beruf und Freizeit – Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ist uns wichtig. Sie haben bei uns flexible Arbeitszeiten sowie 30 Urlaubstage, Weihnachten und Silvester sind zudem arbeitsfrei.
- Gesundheit – Gesundheit steht für uns an oberster Stelle. Wir unterstützen Sie mit umfangreichen Gesundheitsangeboten und bezuschussen Ihre Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder Sportverein.
- Weiterbildung – Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch ein umfangreiches Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebot.
Und jetzt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Ansprechpersonen
Fachliche Ansprechpartnerin:
Ruth Möllerke
Servicebereichsleiterin AOK-Bildungszentrum
0711 6525-20318
Recruiterin:
Regine Horvath
0711 6525-21515
Schwerbehindertenvertreterin:
Luzia Erhardt-Beer
0711 6525-12712
„Nach meiner Ausbildung bietet mir die AOK viele Chancen, um mich weiterzuentwickeln. So kann ich neben der Arbeit beispielsweise meinen Fachwirt absolvieren.“

Anna Weber
Azubi zur Kauffrau im Gesundheitswesen, AOK PLUS