Trainee bei der AOK Baden-Württemberg, Hauptverwaltung Stuttgart ab 01.05.2025 (m/w/d)
![](https://static.lumessetalentlink.com/repository/NjI3QF9AL2ltYWdlcy81L2U2ZTU3NDllOGViMzU3YjFjNWE2ZDExZDkxODEzZTFlLmpwZw==.jpg?0)
Übersicht
Bei Fragen zum Traineeprogramm wenden Sie sich gerne an
Frau Katharina Maurovich
Tel.: 0711 6525-18529
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
Sie arbeiten während des Trainee-Programmes für einen Zeitraum von 18 Monaten in unserer AOK-Hauptverwaltung aktiv mit und lernen verschiedene Unternehmensbereiche kennen.
- Die Einsatzbereiche beziehen sich unter anderem auf die Themen Unternehmensentwicklung, Versorgungsgestaltung, Markt & Kunde, Gesundheit, Finanzen, Compliance & Recht, Personal, Politik sowie Organisation & IT.
- Sie unterstützen die Umsetzung der vielfältigsten Themen und Projekte und entwicklen Konzepte sowie Strategien.
- Sie erhalten einen umfassenden Einblick in landesweite Zusammenhänge der Gesundheitskasse.
Fähigkeiten, die Sie einbringen
- Ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschafts- oder Politikwissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Gesundheitswissenschaften, Psychologie, Pädagogik oder ein vergleichbarer Studiengang
- Eigeninitiative und Engagement sowie Flexibilität
- Selbstständigkeit, Zielstrebigkeit
- Hohes Kommunikationsvermögen
- Konzeptionelles Denken und Handeln sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte kurz und präzise darzustellen und praxisbezogen zu erarbeiten
- Konfliktfähigkeit
- Analytisches Denken
- Fähigkeit zur strukturierten Strategieentwicklung
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
- Ein interessantes Aufgabengebiet sowie attraktive Arbeitsbedingungen
- Mitarbeit in einem engagierten Team in einem Themenkomplex hoher gesellschaftlicher Mitverantwortung
- Fundierter Erfahrungsaufbau als Berufseinsteiger/in und Weiterentwicklung der fachlichen Kompetenzen
- Flexible Arbeitszeiten
Und jetzt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Folgende Bewerbungsunterlagen sollten Sie in elektronischer Form für die Bewerbung bereithalten:
Anschreiben,
Lebenslauf,
die letzten beiden Zeugnisse,
Bestätigungen über Engagement, Seminare, Praktika.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Ansprechpersonen
Bei Fragen zum Traineeprogramm wenden Sie sich gerne an
Frau Katharina Maurovich
Tel.: 0711 6525-18529
„Viele Fort- und Weiterbildungsangebote helfen beim Weiterkommen und erleichtern den Karriereaufstieg. Ein echter Vorteil: Die AOK trägt die Kosten.“
Gerhard Kruppenbacher
Personalmarketing/Personalrecruiting der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland