Werkstudent (m/w/d) Personalservice Reisekostenabrechnung

Personal | Teilzeit, zwischen 10 und 20 Wochenstunden; zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis 31.07.2025

Übersicht

Arbeitgeber/-in: AOK Bayern
Standort: München, Carl-Wery-Straße 28, Augsburg oder Würzburg
Bewerbungsfrist: 05.02.2025
Fachgebiet: Personal
Abteilung: Fachbereich Personalbetreuung, Reisekostenabrechnung
Beschäftigungsart: Teilzeit, zwischen 10 und 20 Wochenstunden; zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis 31.07.2025

Fachliche/r Ansprechpartner/in:
Klaus-Peter Törner (089 62730-805)

Florian Jung (089 62730-2372)

 

 

 

Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben, durch die Sie weiterkommen

Wir bieten eine Werkstudentenstelle für Studierende (m/w/d), mit einer Tätigkeit in folgenden Aufgabenfeldern des Bereiches Personal mit Schwerpunkt in der Reisekostenabrechnung der AOK Bayern, an:

 

  • Die eigenverantwortliche, vollumfängliche und fallabschließende Prüfung von Reisen
  • Genehmigung von Sachverhalten in den Themengebieten Reisen
  • Sonstige Aufgaben im Zusammenhang mit Reisemitteln

Fähigkeiten, die Sie einbringen

  • Student (m/w/d) der Gesundheitsökonomie, der Gesundheits-, Sozial-, Wirtschafts- oder Pflegewissenschaften, oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Professionelle Office-Kenntnisse (insbesondere Word, Excel, PowerPoint)
  • Gute kommunikative Fähigkeiten, organisatorisches Talent und Serviceorientierung
  • Selbstsicheres Auftreten und Eigeninitiative
  • Selbstständige, genaue und strukturierte Arbeitsweise

Vorteile, die Ihren Alltag besser machen

  • Bei uns erwarten Sie verantwortungsvolle und interessante Aufgaben, mit denen Sie die Qualität der Versorgung erhöhen - das alles in einem kollegialen Arbeitsklima.
  • Eine umfassende Einarbeitung in das Aufgabengebiet ist für uns selbstverständlich.
  • Gegenseitige Wertschätzung, eine offene und respektvolle Kommunikation sowie eine vertrauenswürdige Führungs- und Fehlerkultur – diese Unternehmenswerte, die sich auch in unserem Unternehmensleitbild wiederfinden, sind uns sehr wichtig.

Und jetzt?

Werden Sie Teil der AOK-Gemeinschaft. Wir freuen uns auf Sie!

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Arbeiten bei der AOK heißt ...


Ansprechpersonen

Fachliche/r Ansprechpartner/in:
Klaus-Peter Törner (089 62730-805)

Florian Jung (089 62730-2372)

 

 

 


„Ich möchte talentierte und motivierte Mitarbeitende gewinnen, die sich für die Gesundheit anderer einsetzen und einen Beitrag zur Gesellschaft leisten wollen.“

Niklas Nohr

Personalberater, AOK Niedersachsen