AOK Logo
AOK Logo

Wir bewegen Bremen

Mittendrin und immer vor Ort im Norden, wo was los ist - das macht uns aus. Die AOK Bremen/Bremerhaven ist für Sie da. Auf Veranstaltungen, mit sportlichen Gesundheits-Angeboten und vielen Extras.

Move & Groove

Überall dort, wo Bewegung und Emotionen im Land Bremen aufeinandertreffen, ist die AOK Bremen/Bremerhaven dabei. Denn wir wissen, welche positiven gesundheitlichen Effekte es hat, sich aktiv sportlich zu bewegen oder auch sich von Musik und ihren Schwingungen bewegen zu lassen.

Sommeraktion vom 1. Mai bis 31. August

Mit dem Rad zur Arbeit

Seit genau 20 Jahren bringt die AOK Bremen/Bremerhaven mit der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ Berufstätige aufs Fahrrad. Auch in diesem Jahr können Sie wieder mitradeln und tolle Preise gewinnen. Start der Aktion ist der 1. Mai 2024.

Viele Events im "Fahrradjahr"

Bremen rollt

Die Wirtschaftsförderung Bremen hat 2024 zum „Fahrradjahr“ erklärt: Das ganze Jahr über gibt es zahlreiche Veranstaltungen und Angebote für Radfahrer. Dazu gehören Radtouren, Fahrradfeste, Ausstellungen, ein Markt für Gebrauchträder und besondere Veranstaltungen bei Festivals wie der Breminale oder Poetry on the Road.

Bremen, 3. - 7. Juli

Breminale

Muss man noch viel zur Breminale sagen? Endlich dürfen wir uns wieder auf fünf Tage mit buntem Programm an der Weser freuen: Live-Musik, Kunst, Jonglage, Kinderspiele, Theater, Tanz und Lesungen und und und. Die AOK feiert am Osterdeich mit, klärt aber auch auf, z.B. über Sonnenschutz und motiviert dazu, auf Kippen zu verzichten. 

Bremen, 2. - 4. August

Festival Maritim

Ein Festival für alle, umsonst und draußen, direkt am Wasser, mit acht Bühnen voller Rock, Folk, Punk, Shanties und mehr: Das ist das Internationale Festival Maritim. Die Maritime Meile in Vegesack wird auch in diesem Jahr wieder in ein riesiges Open-Air-Festival-Gelände verwandelt. Und die AOK ist mit dabei. 

Auf dem Bild sind zwei Männer und eine Frau beim Fußballspielen zu sehen.

Bremen, 10. August

2. BFV-Pilotturnier Walking Football

Am 10. August laden der BFV und der TuRa Bremen von 10 bis 13 Uhr zum 2. BFV-Pilotturnier Walking Football ein. Hier kann man Fußball spielen, ohne die körperliche Belastung herkömmlicher Fußballspiele. Aufgerufen sind Mannschaften, Kleingruppen und Einzelpersonen. Anmeldeschluss ist der 5. August. Hier geht es zum Anmeldeformular. 

Auf dem Bild ist die Werder-Mannschaft 2023/24 zu sehen.

Bremen, 11. August

Tach der Fans

Bei der traditionellen Saisoneröffnung rund um das wohninvest WESERSTADION gibt es wieder einen bunten Mix an unterschiedlichen Programmpunkten - und die Profis hautnah. Die AOK darf natürlich nicht fehlen und informiert u.a. über das „Rauchfreie Stadion“. Außerdem gibt es einen Flippertisch und man kann in der Fotobox Bilder dem AOK-Jolinchen machen. 

Stadtgarten in Bremen-Vegesack

Die AOK-Sportbox

Die AOK-Sportbox bietet Besuchern des Stadtgartens kostenfrei Spiel- und Sportequipment zum Ausleihen. In der Sportbox befinden sich unter anderem Kettlebells für das Krafttraining, Beach Volleybälle und Frisbees. Für die Nutzung der Utensilien benötigt man nur sein Smartphone und die SportBox-App.

Bewegung und gesunde Ernährung

Das Smoothie-Bike

Das AOK-Team ist mit dem Smoothie-Bike unterwegs und macht immer mal wieder bei verschiedenen Veranstaltungen Halt. Mit dem Rad können Sie mit eigener Muskelkraft einen Smoothie zubereiten, denn an dem Rad ist ein Mixer montiert. Sie suchen sich Früchte aus, die kommen in den Mixer und Sie strampeln. Zack, fertig ist Ihr Smoothie. Hier finden Sie einige der Smoothie-Rezepte.

Auf dem Bild wird eine Frau mit einer Lupe am Rücken untersucht.

Die AOK-Skin-Watcher beraten

So schützen Sie sich vor Hautkrebs

Sommer und Sonne laden dazu ein, sich draußen aufzuhalten. Ob beim Sonnenbaden, Schwimmen, Sport machen oder bei einem der zahlreichen Open-Air-Events. So wichtig UV-Strahlung für unsere Gesundheit ist, so kann sie auch gleichzeitig das Risiko für Hautkrebs steigern. Darauf machen unsere "Skin-Watcher" auf Events aufmerksam, sie beraten und verteilen Sonnencremes. Wie Sie sich vor Hautkrebs schützen können, erfahren Sie hier.

Sportveranstaltungen in Bremen und umzu

Mit der AOK Bremen/Bremerhaven läuft's.

Zweimal im Jahr kostenfrei

Der AOK-Gesundheitsgutschein

An attraktiven Sportkursen bei qualitätsgeprüften AOK-Gesundheitspartnern in der Nähe teilnehmen - und das zweimal pro Jahr kostenfrei. Das alles bietet der AOK-Gesundheitsgutschein, mit dem alle AOK-Versicherten ganz einfach für mehr Bewegung im Alltag sorgen können. 

Sommerprogramm 2024

Sport im Park

Von April bis Oktober finden im Park links der Weser regelmäßig kostenfreie Gesundheitsangebote statt, wie “Nordic Walking” und “Gymnastik im Park”. Jeder ist herzlich eingeladen mitzumachen. Hier gibt es weitere Infos und die genauen Termine. 

Bremer Fußball Verband

Walking Football

Wenn die Muskeln und Gelenke nicht mehr so wollen, wie in jungen Jahren, müssen die Fußballschuhe noch lange nicht an den Nagel gehängt werden. Walking Football ist die schonende Variante, die alle Vorteile mitbringt, die Fußball auch sonst ausmachen: Spaß, Mannschaftsgeist, Körperbeherrschung, Wettbewerb, körperliche Bewegung ohne die Nachteile wie Verletzungsrisiko oder Überbeanspruchung.

Wissenswertes rund um die Themen Sport und Bewegung

Regelmäßig vorbeischauen lohnt sich, denn hier informieren wir immer wieder neu und abwechslungsreich über die Themen Sport und Bewegung, geben Tipps zu ganz unterschiedlichen sportlichen Aktivitäten und verraten die kleinen Kniffe und Tricks, mit denen Bewegungsmuffel zu Sportbegeisterten werden.
Ein Mann und eine Frau beim Joggen.

Damit es gut läuft

Wissen für Anfänger

Wer die Absicht hat, sich mehr zu bewegen, den unterstützen die Gesundheitspartner der AOK Bremen/Bremerhaven. Beim Olympischen Sport Club Bremerhaven (OSC) etwa können Interessierte das Joggen lernen.

Drei Personen beim Judo.

Sportvereine in Bremen und Bremerhaven

Werde aktiv!

Sportarten ausprobieren und neue Leute kennenlernen – die Vereine in Bremen und Bremerhaven bieten Spaß und Bewegung für die ganze Familie.

Merle Althausen in einer Sporthalle mit einem Ball in der Hand.

Sportliches Engagement

FSJ - Zeit zum Ausprobieren

Kinder trainieren, Werte wie Fairness vermitteln, Veranstaltungen organisieren – das lernen junge Erwachsene in Bremen und Bremerhaven durch ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport. So wie Merle Althausen.

Bevor es losgeht

Sportmedizinische Untersuchung

Einfach untrainiert mit einer Sportart zu beginnen, ist nicht unbedingt eine gute Idee. Denn es können Verletzungsgefahren oder Gesundheitsrisiken damit verbunden sein. Daher lautet der Rat für Hobbysportler: vor Trainingsbeginn zur sportmedizinischen Untersuchung. Durch diesen Check lassen sich sportliche Aktivitäten genau an die individuellen Voraussetzungen anpassen. Und für ihre Versicherten beteiligt sich die AOK an den Kosten.

Tipps zur Wahl der passenden Sportart

Welche Sportart passt zu mir?

Sportarten gibt es viele, doch wie finde ich den passenden Sport für mich? Entscheidend für die Auswahl sind das individuelle Fitnesslevel, die körperliche Verfassung, aber auch der Spaßfaktor.

Einmal genau hingeschaut

Was ist Sport - was ist Bewegung?

Wer an Sport denkt, sieht oft schwitzende Körper vor dem inneren Auge. Sport und Bewegung – ist das eigentlich das Gleiche? Was ist dann mit Schach und E-Sport? Die Definition von Sport ist vielschichtiger, als es auf den ersten Blick scheint.

Am besten vor und nach jeder Aktivität

Mehr Beweglichkeit durch Stretching

Ob nach Verletzungen des Bewegungsapparats oder als fester Bestandteil jeder Trainings-Routine: Dehnübungen sind wichtig, um die Beweglichkeit zu verbessern und Muskelverkürzungen zu verhindern.

Die Gesundheitspartner der AOK Bremen/Bremerhaven

In der Gemeinschaft fällt es vielen leichter, sich zu bewegen und sportlich aktiv zu sein. Alle, die mit Gleichgesinnten die Freude an der Aktivität teilen möchten oder noch auf der Suche nach der passenden Sportart sind, finden bei unseren Gesundheitspartnern eine große Palette an ganz unterschiedlichen Angeboten.