Geschäftsbericht 2022

Gesundheit erLEBEN

Grußwort der Verwaltungsratsvorsitzenden

Sehr geehrte Damen und Herren,

unsere AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse engagiert sich mit rund 3.500 Mitarbeitenden sowie über die ehrenamtlichen Mitglieder der sozialen Selbstverwaltung täglich für die Gesundheit in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Das Wohlergehen der Menschen ist für uns eine Herzensangelegenheit. Für gute, passgenaue Gesundheitsversorgung, sichere Orientierung in Gesundheitsfragen und den Aufbau der Gesundheitskompetenz von klein auf dient die AOK als verlässlicher und regionaler Lotse im Gesundheitssystem.

Wir als Vertreterinnen und Vertreter der Versicherten und der Arbeitgeber bilden seit Jahrzehnten bei der AOK die Verwaltungsräte. Diese soziale Gemeinschaft wurde im Mai erneut durch die diesjährigen Sozialwahlen bestätigt und bestimmt als Selbstverwaltung über wesentliche Belange der Sozialversicherung. Die AOK-Verwaltungsräte entscheiden über die sozial- und unternehmenspolitische Ausrichtung der Gesundheitskasse und damit beispielsweise über die Beitragsmittel von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Dies ist zugleich ein Garant für Stabilität im solidarischen Miteinander. Gerade die Politik muss diesen Wert achten und darf den Handlungsspielraum keineswegs einschränken. Denn stabiles Rüstzeug und planbare Rahmenbedingungen sind, neben einem zukunftssicheren Finanzrahmen, unabdingbar für die gesetzliche Krankenversicherung.

Schließlich trägt die AOK als größter Kranken- und Pflegeversicherer in Rheinland-Pfalz und im Saarland Verantwortung für die Gesundheit von mehr als 1,2 Millionen Menschen. Kompetenter Service, bestmögliche Beratung und zeitgemäße, digitale Angebote tragen dazu bei, dass die Gesundheitskasse kontinuierlich wächst. Gleichzeitig wächst damit auch die Verpflichtung für die Menschen, die auf die Gesundheitskasse vertrauen. Daher bietet die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland durch ihre grundsolide Finanzplanung ihren Kundinnen und Kunden gewissenshafte Stabilität. Das ist insbesondere vor dem Hintergrund stetig steigender Gesundheitskosten, deutlicher Mehraufwendungen durch die Bundesgesetzgebung und die zukunftsweisende Sicherung des Gesundheitssystems, vor allem in Krisenzeiten, erwähnenswert. Unsere AOK handelt wirtschaftlich sowie ressourcenschonend und dabei stets im Sinne der Menschen in der Region Rheinland-Pfalz und Saarland.

Wir alle engagieren uns gerne, damit Klein und Groß sowie Jung und Alt Gesundheit erleben.

Dr. Bernd Vogler und Dietmar Muscheid
Alternierende Verwaltungsratsvorsitzende
der Arbeitgeberseite / der Versichertenseite

von rechts Udo Hoffmann, Dr. Martina Niemeyer, Christiane Firk

Grußworte des Gesamtvorstandes

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Interessierte,

mutig neue Wege gehen, Frisches ausprobieren, innovativ Nachhaltiges aufbauen und dabei Bewährtes beibehalten, so gestaltet die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse Tag für Tag für die Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland Gesundheit. Dasselbe Motto gilt zugleich für den Geschäftsbericht 2022 der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland: In umweltfreundlichem, digitalem Format steht er Ihnen nun transparent auf unserer Webseite zur Verfügung, um Sie über die AOK-Themenschwerpunkte und zentralen Kennzahlen im Gesundheitswesen an Rhein, Saar, Mosel und Nahe zu informieren.

Wir möchten gerne die Gelegenheit nutzen, um Ihnen einen Einblick in unsere Aktivitäten im Bereich der qualitätsgesicherten Versorgung, verlässlichen Pflege, und wegweisenden Prävention sowie Gesundheitsförderung für Groß und Klein geben. Die AOK ist als Marktführer in der Region verwurzelt und für unsere Versicherten, unsere Arbeitgeber, die Politik sowie unsere vielfältigen Gesundheitspartner der erste Ansprechpartner für Gesundheitsthemen in der Stadt und auf dem Land. Die Gesundheitskasse sorgt dafür, dass eine qualitativ hochwertige Versorgung für die Bevölkerung überall angeboten wird und dauerhaft erhalten bleibt. Als Gesundheitskasse sehen wir uns zugleich in der Verantwortung, nachhaltig und ressourcenschonend zu handeln.

Durch viele zeitgemäße Leistungs-, Präventions- und Versorgungsangebote zu einem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis schenken uns mehr als 1,2 Millionen Versicherte, rund 930.000 Mitglieder und über 95.000 Arbeitgeber ihr Vertrauen. Um sich auch zukünftig für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort zu engagieren und mit den Tausenden Gesundheitspartnern tragfähige Konzepte vor Ort zu entwickeln, wird neben dem verlässlichen Handlungsrahmen politischer Weitblick benötigt. So braucht es für die GKV-Finanzierungsfrage dauerhafte Lösungen, die ebenso in der Versorgungsgestaltung wie auch für die stabile, bezahlbare Pflege geboten sind. Wir als AOK machen uns Tag für Tag dafür stark, dass die Menschen Gesundheit erleben.

Gerne laden wir Sie nun zu einem vertiefenden Blick in unseren Geschäftsbericht für das Jahr 2022 ein.

Dr. Martina Niemeyer                               
Vorstandsvorsitzende                        

Udo Hoffmann    
Beauftragter des Vorstandes              

Christiane Firk       
Bevollmächtigte des Vorstandes

Gesundheit erLEBEN