Schön verpackt ist halb verkauft

Werbung erreicht die Menschen in den unterschiedlichsten Situationen: auf der Straße, in öffentlichen Verkehrsmitteln, Zeitschriften, TV und Radio. Immer mehr tritt Werbung auch im Internet, in Apps und sozialen Medien auf. Eine besondere Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche. Sie werden von bunten Anzeigetafeln, Figuren auf Lebensmitteln und ansprechenden Werbespots gelockt. Bei diesem Kindermarketing handelt es sich besonders oft um Werbung für ungesunde, zuckerhaltige Lebensmittelverpackungen.

In diesem Lernbaustein lernen die Schülerinnen und Schüler, was Werbung ist und weshalb es wichtig ist, dass Werbung für Kinder reglementiert wird. In einem Versuch erstellen die Schüler eigene Etiketten mit Werbeaussagen und beobachten, wie andere Schülerinnen und Schüler darauf reagieren.

Download

Digitale Tafelbilder

herunterladen

Anleitung

herunterladen

Arbeitsblatt

herunterladen