AOK Bayern | AOK. Die Gesundheitskasse.
Ihre AOK Bayern
Aktuelles der AOK Bayern
Curaplan: Unser Magazin online
Lesen Sie die Ausgabe 1/2025 des Gesundheitsmagazins für chronische Erkrankungen online.Erfahren Sie mehr über die Kraft der Hormone
Die AOK stellt das Thema Hormone in den Mittelpunkt und zeigt auf, wie die mächtigen Botenstoffe unser Leben prägen.Mail-Betrug im Namen der AOK
Aktuell sind Phishing-Mails im Namen der AOK zur ePA und kostenlosen medizinischen Kits im Umlauf. So schützen Sie sich.
Die AOK – mehr als nur versichert
Gesundheitskurse
Jetzt auswählenZusatzversicherungen & Wahltarife
Hier informieren
Werden Sie jetzt Mitglied bei der AOK Bayern
Schnell und einfach unser Online-Formular ausfüllen und Mitglied werden.
![Bänder in den Farben der Nationalflagge der Ukraine sind an ein Geländer einer Brücke gebunden.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/a/c/csm_hilfe-fuer-ukrainer_663cb942af.jpg.webp)
Ukraine: Checkliste für geflüchtete Menschen und Helfer
Geflüchtete erhalten in Deutschland kostenlose medizinische Hilfe. Informationen dazu und wie Helfer unterstützen können.
Vorteile der AOK Bayern für …
Angebote & Services der AOK Bayern
![Eine Frau sitzt an einem Tisch mit mehreren Zetteln vor sich. In der Hand hält sie einen Stift. Die AOK stellt alle wichtigen Leistungsanträge und Formulare zusammen.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/1/6/csm_formulare-antraege_1e77710c60.jpg.webp)
Versichertenservices
Kontakt
Krankenkasse wechseln
AOK Clarimedis
Offers & services in other languages
Einfach gesünder leben – Der AOK-Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig spannende Informationen rund um Themen wie Ernährung, Bewegung, Psyche und Familie.
Neues aus dem AOK-Gesundheitsmagazin
Zum Magazin![Eine nicht erkennbare Frau hält in einer Hand eine Blisterpackung mit Tabletten und in der anderen einen Beipackzettel.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/6/4/csm_penicillin-allergie_d37dc90ae6.jpg.webp)
Haut & Allergie
Penicillin-Allergie: Woran erkenne ich sie?