AOK Gesundheitsakademie für Pflege

Die Auftaktveranstaltung der AOK Gesundheitsakademie für Pflege als hybrides Event
Pflege 360°: Wie können wir die Pflege der Zukunft gemeinsam stärken?
Im Rahmen der Veranstaltung hatten Teilnehmende die Möglichkeit, sich mit unseren Experten auszutauschen und Lösungen weiterzuentwickeln. Unser Fazit: Für eine zukunftsfeste Pflege ist ein Einhaken aller Akteure im Netzwerk notwendig. Nur gemeinsam können wir Lösungen vor Ort passend umsetzen.
Informationen zu unserer Auftaktveranstaltung vom 20.06.2024 mit einer Videoaufzeichnung finden Sie hier.
In Deutschland nimmt die Anzahl, der von Pflegebedürftigkeit betroffenen, stetig zu. Allein in Bayern soll die Anzahl der pflegebedürftigen Personen zwischen 2020 und 2050, gemäß IGES Bericht 2021, um circa 50 Prozent von 578.147 auf 848.885 steigen. Damit steigt auch der Versorgungs- und Pflegebedarf. Gleichzeitig ist es eine aktuelle Herausforderung eine passende Anzahl an Pflegekräften zu halten und aufzubauen. Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts werden circa 84 Prozent der Personen mit Pflegebedarf zuhause gepflegt. Für viele Personen ist die Pflegesituation herausfordernd. Daher leisten wir im Rahmen unserer Projekte und Kurse einen Beitrag zur Qualität der pflegerischen Versorgung. Dadurch verbessern wir das empfundene körperliche und seelische Wohlbefinden.
Die AOK Bayern bündelt hierzu Forschung und Wissensvermittlung in der „AOK Gesundheitsakademie für Pflege“. Als virtuelle Koordinierungsstelle bietet diese einen Überblick über passende Informationen, Projekte und Kurse rund um das Thema gesunde Pflege. Das Angebot unterstützt Pflegeberatende der AOK Bayern, Fachkräfte in der Pflege, pflegende Angehörige und Pflegebedürftige.
Die vier Säulen der AOK Gesundheitsakademie für Pflege

Säule I:
Weiterbildungen und Projekte für die AOK Pflegeberatung

Säule II:
Informationen für Pflegekräfte und Ärztinnen und Ärzte in der Langzeitpflege

Säule III:
Kurse sowie Projekte für pflegende Angehörige und Laien

Säule IV:
Informationen und Gesundheitsförderung für pflegebedürftige Personen
Grußwort von unserer Schirmherrin Emmi Zeulner

„Die Pflege der Zukunft geht nur gemeinsam. Deshalb müssen wir als Gesellschaft diejenigen, die dazu beitragen und pflegerische Verantwortung übernehmen mit einem Maßnahmenpaket unterstützen – ganz besonders pflegende Angehörige, die einen Großteil der Pflege in Deutschland übernehmen. Aus diesem Grund bin ich dankbar und freue mich, dass die AOK Bayern die Gesundheitsakademie der Pflege ins Leben gerufen hat und mit der Expertise und Erfahrung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine niedrigschwellige, virtuelle Anlaufstelle für pflegenden Angehörige, aber auch beruflich Pflegende und Medizinerinnen und Medizinern geschaffen hat, die sich insbesondere den akuten Themen der Prävention und Resilienzstärkung widmet. Klar ist, dass die Plattform keine grundlegende Reform der Pflege ersetzen wird; aber sie leistet eben einen Beitrag dazu, dass Menschen überhaupt gesund pflegen können. Jedes Engagement in der Pflege zählt!“
Passende Dokumente zum Download
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?