Mehr Kraft in Pflege und Beruf
Name des Moduls:
Mehr Kraft in Pflege und Beruf: Online-Workshops für berufstätige pflegende Angehörige
Zielgruppen:
Kassenunabhängig, Berufstätige pflegende Angehörige
Kurzbeschreibung:
Berufstätige pflegende Angehörige leisten täglich Großartiges, in dem sie im Alltag die anspruchsvolle Aufgabe übernehmen, ihre Liebsten zu unterstützen und zu pflegen. Dies kann sowohl körperlich als auch emotional sehr belastend sein. Wer zugleich noch den Anforderungen des Arbeitsalltags gerecht werden will, übersieht möglicherweise die eigenen Bedürfnisse.
Um diese Zielgruppe zu stärken, bietet die AOK Bayern Online-Workshops für pflegende Angehörige, in welchen Sie lernen, wie sie ihre eigenen Ressourcen im Blick behalten und ihre Gesundheitskompetenz stärken. In den Workshops werden Themen wie Selbstfürsorge, Stressbewältigung und Resilienz, Kommunikation und Konfliktmanagement, sowie der Umgang mit belastenden Emotionen, ein gesunder Schlaf und dem Abschied nehmen behandelt.
Kerninhalte:
- Stark und resilient in Pflege- und Berufsalltag: Einführungsvortrag
- Sich selbst nicht vergessen: Selbstfürsorge
- Gestärkt durch den Alltag: Stressbewältigung und Resilienz
- Klar und einfühlsam: Kommunikation und Konfliktmanagement
- Stark durch schwierige Zeiten: Umgang mit belastenden Emotionen
- Gut schlafen, besser pflegen: Gesunder Schlaf
- Die letzte Phase – Abschied nehmen: Trauer verstehen und begleiten
Dauer:
Das Angebot umfasst sieben Einheiten. Beginnend mit einem 90-minütigen Einführungsvortrag und sechs Online-Workshops. Jeder Termin kann einzeln gebucht werden. Ein Workshop dauert ca. 3 Stunden.
Teilnahmemöglichkeit:
Eine Anmeldung ist ab dem 11.11.2024 unter folgendem Link www.aok.de/fk/bayern/pflegende-angehoerige-im-job/ möglich.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Veranstaltungsort:
Online
Kontaktweg:
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an gesundheitsakademie.pflege@by.aok.de
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?