Sichere dir jetzt dein Set #nachhaltICH!

Fülle dazu einfach das Formular aus, bestätige deine Bestellung per SMS-Code und freue dich auf dein Gratisset #nachhaltICH, das direkt zu dir nach Hause kommt.

Inhalte im Überblick

Hallo! Dein Set mit gesunden und nachhaltigen Goodies liegt jetzt für dich bereit.
Hol dir jetzt die Zutaten für deinen klimafreundlichen Freizeitstil.

  • Fitness-Sneaker-Socken: 
    für Sport, Spaß, Bewegung und Fitness
  • Nachwachsender Samenbleistift „Basilikum“: 
    zum Schreiben und Notieren – und gleichzeitig zum Anzüchten und Ernten deines eigenen Basilikums für Fensterbank oder Garten, direkt aus der Samenkapsel
  • Bio-Knuspererbsen-Snack: 
    produziert aus biozertifizierten Kichererbsen, proteinreich, würzig verfeinert und umweltfreundlich verpackt – die Idee für den etwas anderen Snack
  • Digitales #klimafood-Kochbuch: 
    24 klimagesunde Kochrezepte, nach Jahreszeiten ausgewählt und sortiert, mit Tipps zu #klimafood, inkl. Jahreszeitenkalender für deinen Supermarkteinkauf
     

Hinweis

Die Bestellung ist möglich für:

  • Jugendliche ab 15 Jahren 
  • Erwachsene, Eltern und Erziehungsberechtigte
  • Bestellfrist 31.07.2025
     

Set-Versand

Eine korrekte Adressangabe ist wichtig, damit dir das Set sicher zugestellt werden kann.

 

Bitte warten: Das Formular wird aufgebaut...

Nachhaltig leben: Gesund für dich – gut für die Umwelt!

Durch eine klimafreundliche Lebensweise können wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag leisten, um die ernährungsbedingten CO2-Emissionen und den dadurch verursachten Klimawandel zu reduzieren: 

  • Nachhaltig hergestellte Produkte kaufen 
  • Auf Wiederverwertbarkeit und Abfallreduzierung achten 
  • Den Fokus auf klimaneutrale Ernährung richten

     

Klimafood und Nachhaltigkeit

Unser digitales #klimafood-Kochbuch unterstützt dich bei einer  nachhaltigen und klimafreundlichen Ernährung. 

  • Du erhältst Anregungen für kreative saisonale Rezepte und kaufst je nach Jahreszeit die entsprechenden regionalen Zutaten ein 
  • Du verwendest mehr pflanzenbasierte Lebensmittel und reduzierst so deinen Fleischkonsum 
  • Durch den Kauf vor allem regionaler und saisonaler Produkte hilfst du mit, CO2-Emissionen einzusparen
     
Aktualisiert: 12.03.2025

Nach oben

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?