Generation Helikopter

Impulsvortrag – anschließend Podiumsdiskussion mit interessanten Gästen
Eltern verabschieden sich von ihren Kindern an der Schule© Adobe Stock / New Africa

Generation Helikopter – Vertrauen statt Kontrolle

Eltern möchten das Beste für ihre Kinder – sie begleiten sie auf ihrem Weg, unterstützen sie in schwierigen Situationen und sorgen sich um ihre Zukunft.

Eine Flugstunde für Erwachsene.

Wann wird aus liebevoller Fürsorge Überbehütung? Gibt es eine gesunde Balance und wie viel Begleitung ist sinnvoll? Welche psychischen, sozialen und emotionalen Folgen hat das für die Kinder und Jugendlichen und wie können wir als Gesellschaft damit umgehen? Im Vortrag spricht der Referent die Auswirkungen dieser Erziehungsweise auf die Kinder und Jugendlichen an – mit Vertrauen loslassen.

Wir laden Sie zum interessanten Event

„Generation Helikopter“ ein:

Am Montag, 24.03.2025, in den Räumlichkeiten

Allgäu Digital, Keselstraße 16, 87435 Kempten.

„Come Together“ 16:30 Uhr. Beginn 16:50 Uhr

Begrüßung durch AOK-Direktor Thomas Michel und Beiratsvorsitzender Michael Hauke.

Vortrag mit Speaker: Allgäucoach, Alexander Beßler.

Im Anschluss diskutieren:

  • Thomas Michel, Direktor AOK Kempten-Oberallgäu-Lindau
  • Stefan Thierer, Schulleiter Städtische Realschule Kempten
  • Marita Haslach, Elternbeirat 
  • Alexander Beßler, Allgäucoach
  • Stefan Müller, AOK, Moderation

Wir freuen uns, wenn wir Sie bei unserem Vortrag begrüßen können und bitten um eine Anmeldung bis zum 18.03.2025 über das Eventmanagement Allgäu Digital: 

https://generation-helikopter.eventbrite.de 

Wichtige Information: Während der Veranstaltung werden Film- und Fotoaufnahmen gemacht. Im Fokus stehen die Bühne und die Redner.

Sollten Sie ausdrücklich nicht fotografiert/gefilmt werden wollen, melden Sie sich bitte bei der Veranstaltungs-Registrierung.
 

Aktualisiert: 19.02.2025

Nach oben

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?