AOK-FacharztProgramm: Orthopädie

Inhalte im Überblick
Behandlungsschwerpunkte
In Deutschland sind rund 30 Millionen Menschen von Beschwerden im Bereich der Muskulatur oder des Skeletts betroffen. Zu den wesentlichen Ursachen zählen Bewegungsmangel und eine ungesunde Ernährung. Mit dem FacharztProgramm Orthopädie möchte die AOK Baden-Württemberg Ihre ärztliche Versorgung optimieren, besonders bei
- allgemeinen Beschwerden und Verletzungen,
- unspezifischen Rückenschmerzen,
- spezifischen Rückenschmerzen,
- Arthrose des Knie- und/oder Hüftgelenks (Gonarthrose und/oder Koxarthrose),
- Osteoporose,
- entzündliche, rheumatoide Gelenkerkrankungen.
Ihre Vorteile
Besondere Angebote
Im Rahmen des AOK-FacharztProgramms können Sie besondere Angebote nutzen, wenn Ihnen Ihre Orthopäden diese verordnet. Dazu gehören:
AOK-Sports
Nach Zerrungen, Kreuzbandrupturen, Meniskusschäden oder ähnlichen Sportverletzungen so bald wie möglich wieder auf die Beine kommen: Dabei unterstützt Sie unser exklusives Programm AOK-Sports – mit einer ganzheitlichen Komplextherapie, die über die Regelleistungen der gesetzlichen Krankenkasse hinausgeht. Sie erhalten eine umfassende und qualitativ hochwertige Versorgung in einer der 38 AOK-Sports-Therapieeinrichtungen in ganz Baden-Württemberg – mit individuellem Trainingsplan und bis zu 20 Behandlungstagen.
AOK-proReha
Patienten, die eine künstliche Hüft- oder Kniegelenksprothese erhalten haben, können am Programm AOK-proReha teilnehmen. Das Programm dient der Rehabilitation nach der Operation und sorgt dafür, dass Patienten geeignete Behandlungen in der richtigen Intensität erhalten.
Beratungsservice des Sozialen Dienstes der AOK
In besonderen Fällen kann der Hausarzt oder Facharzt dem Patienten die Unterstützung des Sozialen Dienstes empfehlen. Dieser hilft die ganzheitliche Situation des Patienten zu verbessern. Dazu gehört unter anderem die Vermittlung und Zusammenarbeit mit anderen Beratungsstellen oder Institutionen, um zum Beispiel bei der Organisation von Leistungsanträgen oder bei der Wiedereingliederung in den Beruf zu helfen.
AOK-Gesundheitsangebote
Die AOK Baden-Württemberg bietet zur Therapie und Vorbeugung von muskoskelettalen Beschwerden und Erkrankungen umfangreiche Gesundheitsangebote in der Region an. Dazu zählen unter anderem die Programme AOK-Rückenkonzept, Functional Fitness, XCO®- Training Indoor- und Walking-Running oder das AOK-HüftKnieProgramm. Der Orthopäde verordnet dem Patienten geeignete AOK-Gesundheitsangebote auf dem grünen Rezept. Mehr zu den Gesundheitsangeboten finden Sie hier.
Facharztsuche Orthopädie
Unter allen teilnehmenden Fachärzten am AOK-FacharztProgramm haben Sie die freie Arztwahl. Suchen Sie online nach einem teilnehmenden Orthopäden in Ihrer Region. Geben Sie dafür in der Suchmaske die Postleitzahl ein oder gegebenenfalls den Nachnamen des gesuchten Facharztes.
Das HausarztProgramm der AOK Baden-Württemberg

Das AOK-HausarztProgramm
Lesen Sie mehr über das HausarztProgramm der AOK.

HausarztProgramm für Kinder und Jugendliche
Auch Kinder und Jugendliche können bei der AOK Baden-Württemberg am HausarztProgramm teilnehmen.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?