Dokumente, Vollmachten & Patientenrechte – ein Überblick
Beschäftigen Sie sich rechtzeitig mit den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung. Informieren Sie sich über Ihre Rechte als Patient. Spätestens vor schwerwiegenden Eingriffen im Krankenhaus sollten Sie die wichtigsten Angelegenheiten geklärt haben.
![Ein junger Mann lässt sich von einer Mitarbeiterin der AOK beim Ausfüllen einer Vollmacht beraten. Schon in jungen Jahren sollten die wichtigsten Entscheidungen für den Notfall geklärt sein.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/1/5/csm_verfuegungen-vollmachten_ab4d7ae6ab.jpg.webp)
Vollmachten & Patientenrechte
Verfügungen & Vollmachten
Mit den richtigen Verfügungen und Vollmachten können Sie Ihre eigenen Interesse im Notfall absichern.
![Ein Sohn spricht mit seinem älteren Vater. Mit einer Vorsorgevollmacht können Sie bestimmen, wer für Sie im Ernstfall entscheidet.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/9/2/csm_vorsorgevollmacht_2ac08cc217.jpg.webp)
Vollmachten & Patientenrechte
Vorsorgevollmacht
Mit einer Vorsorgevollmacht können Sie festlegen, wer für Sie im Ernstfall handeln darf.
![Eine ältere Frau geht mit einem Pfleger spazieren. Sie kann mit einer Betreuungsverfügung bestimmen, wer als rechtlicher Betreuer eingesetzt wird.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/6/6/csm_betreuungsverfuegung_8f7ce08f74.jpg.webp)
Vollmachten & Patientenrechte
Betreuungsverfügung
Eine Betreuungsverfügung klärt, wer im Bedarfsfall als Ihr rechtlicher Betreuer eingesetzt wird.
![Ein Mann liegt im Krankenhaus; seine Frau spricht mit ihm. Vor schweren Eingriffen sollte man eine Patientenverfügung verfassen.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/7/8/csm_patientenverfuegung_f38c6e27ac.jpg.webp)
Vollmachten & Patientenrechte
Patientenverfügung
Mit einer Patientenverfügung sorgen Sie für den medizinischen Ernstfall vor.
![Eine Patientin gibt ihrer Ärztin die Hand. Sie kennt ihre Patientenrechte; die AOK hat sie informiert.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/a/e/csm_patientenrechte_0f456f6ad2.jpg.webp)
Vollmachten & Patientenrechte
Patientenrechte
Das sind Ihre Patientenrechte im Krankenhaus und beim Arzt.
Vollmachten & Patientenrechte
Patientenakte, Medikationsplan & Patientenquittung
Patientenakte, Medikationsplan, Patientenquittung: mehr Einblick und Transparenz in die Therapien.
Vollmachten & Patientenrechte
Fehlverhalten im Gesundheitswesen bekämpfen
Abrechnungsbetrug, Korruption und anderes Fehlverhalten im Gesundheitswesen kann man bekämpfen.
Vollmachten & Patientenrechte
Behandlungsfehler
Behandlungsfehler sollten nicht passieren. Falls aber doch, steht Ihnen die AOK zur Seite.
Vollmachten & Patientenrechte
Gesundheitsrisiken & Gesundheitsdatennutzung
Mit einer gezielten Auswertung persönlicher Gesundheitsdaten stärkt die AOK Ihre Gesundheitsversorgung.
Das könnte Sie auch interessieren
Medikationsplan
Mehr erfahrenEin Medikationsplan ist sinnvoll, um Wechselwirkungen zu vermeiden.Hausapotheke
Mehr erfahrenDas gehört in die Hausapotheke für Kinder und Erwachsene.Fehlerhafte Medizinprodukte
Mehr erfahrenIst ein Medizinprodukt fehlerhaft, kann das dazu führen, dass ein Wechsel nötig wird.