Fragen & Antworten zu: Digitale Anwendungen
Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die digitalen Anwendungen der AOK.
Elektronische Patientenakte (ePA)
Wie erhalte ich meine elektronische Patientenakte?
Wie kann ich der ePA widersprechen?
Wie kann für ein minderjähriges Kind eine ePA beantragt werden?
Wie funktioniert eine Vertretung für die elektronische Patientenakte (ePA)?
Welche Rechte hat meine Vertretung innerhalb der elektronischen Patientenakte (ePA)?
Wer kann auf die Daten in meiner ePA zugreifen?
Wie berechtige ich medizinische Einrichtungen für meine Dokumente in der elektronischen Patientenakte (ePA)?
Was passiert, wenn eine Berechtigung für meine elektronische Patientenakte (ePA) abläuft?
Wo kann ich sehen, wer bereits Zugriff auf meine elektronische Patientenakte (ePA) hat?
Wie kann ich eine vergebene Zugriffsberechtigung auf meine elektronische Patientenakte (ePA) entziehen und was passiert dann?
Wie funktioniert der eImpfpass?
Wie lade ich meine Impfungen in die elektronische Patientenakte (ePA) hoch?
Wie kann ich in der ePA nach Dokumenten suchen?
Können Daten und Dokumente in der elektronischen Patientenakte (ePA) gelöscht werden?
Wie kann ich eigene Dokumente in die elektronische Patientenakte (ePA) speichern?
Welche Dateitypen kann ich in der elektronischen Patientenakte (ePA) speichern?
Gibt es eine Größenbeschränkung beim Hochladen von Dokumenten in der elektronischen Patientenakte (ePA)?
Kann ich Dokumente aus meiner elektronischen Patientenakte (ePA) exportieren?
Ich kann nicht auf meine ePA zugreifen. Was kann ich tun?
Was passiert mit der elektronischen Patientenakte (ePA) im Todesfall?
Wie kann ich als Erbe oder Erbin auf die elektronische Patientenakte (ePA) einer verstorbenen Person zugreifen?
Wo werden meine Daten in der elektronischen Patientenakte (ePA) gespeichert?
Onlineportal & App „Meine AOK“
Ich habe mein Passwort vergessen. An wen kann ich mich wenden?
Wie kann ich meine Adressdaten in „Meine AOK“ ändern?
Wo kann ich den Bearbeitungsstand meiner Anträge in „Meine AOK“ einsehen?
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?