Empathie-Award 2025: Besondere Pflegekräfte gesucht

Schon zum achten Mal sucht die AOK Hessen Pflegefachkräfte, die ihren Beruf auf herausragende Weise ausüben. Schicken Sie uns jetzt Ihre Nominierungen!
Hände halten© gettyimages / eclipse_images

Mehr Aufmerksamkeit für den Pflegeberuf

Die AOK Hessen möchte seit 2018 jedes Jahr einen Berufsstand mit entscheidender Bedeutung für die Gesellschaft ins Rampenlicht rücken: Professionelle Pflegefachkräfte, die ihren Beruf alltäglich mit Verlässlichkeit und Mitgefühl ausüben, verdienen Respekt und Anerkennung – und genau dafür gibt es den Empathie-Award der AOK Hessen.

Die ausgelobten Preise beim Empathie-Award Pflege haben in diesem Jahr einen Gesamtwert von 6.000 Euro. Wer eine Nominierung einreicht, hat außerdem die Chance, einen Gutschein für regionale Bioläden im Wert von 100 Euro zu gewinnen.

Wer kann teilnehmen?

Pflegebedürftige, Angehörige sowie Kolleginnen und Kollegen aus dem Pflegedienst können ihre Nominierungen ab sofort einschicken. Nominiert werden können professionelle Pflegefachkräfte, die in der ambulanten und stationären Pflege tätig sind. Ganze Teams oder Einrichtungen können nicht nominiert werden.

Wer mit einem Empathie-Award ausgezeichnet wird, entscheidet sich anhand von eingereichten Erlebnissen. Im Zuge der Nominierung muss eine anschauliche Beschreibung einer konkreten Pflegesituation per E-Mail oder auf dem Postweg abgegeben werden. Dabei soll eine bestimmte Pflegefachkraft im Fokus sein.

Jetzt nominieren!

Ihre Nominierung mitsamt Geschichte können Sie an presse@he.aok.de oder die folgende Postadresse senden:

AOK Hessen
Pressestelle
64520 Groß-Gerau

Einsendeschluss ist Ende Oktober 2025.

Mehr dazu erfahren Sie auf der Themenseite zum Empathie-Award Pflege 2025.

Aktualisiert: 01.04.2025

Nach oben

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?