„Auf die Beine“: Spezialreha der Uniklinik Köln
- AOK Bayern
- AOK Niedersachsen
- AOK NordWest
- AOK Rheinland/Hamburg

Inhalte im Überblick
Was ist „Auf die Beine“?
Mit „Auf die Beine“ bieten die AOK Bayern, Niedersachsen, NordWest und Rheinland/Hamburg ein besonderes Behandlungsangebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an, die aufgrund einer Gehbehinderung eingeschränkt bewegungsfähig und auf eine Gehhilfe oder einen Rollstuhl angewiesen sind.
Das umfassende Reha-Konzept setzt sich aus einer Intensivtherapie in Köln sowie individuellen Therapien zu Hause zusammen. Die Behandlungsdauer ist mindestens ein Jahr.
Ziel des Reha-Konzepts „Auf die Beine“
Wichtigstes Ziel der Reha ist es, die Beweglichkeit und Gehfähigkeit der Betroffenen zu verbessern. Zu den speziellen Zielen zählen unter anderem:
- Steigerung der Muskelkraft
- Verbesserung der Muskelkoordination
- Behandlung von Gelenksteifigkeit, sogenannter Kontrakturen
- Stabilisierung und Verbesserung der Mobilität
- Verminderung von immobilitätsbedingten Komplikationen wie Knochenbrüche, Muskelschwäche oder Druckgeschwüre
- Vermeidung von Folgeerkrankungen und -behandlungen
So läuft das Reha-Konzept der Uniklinik Köln ab
Die Reha ist in Behandlungszyklen auf bis zu vier Behandlungsjahre angelegt und wird in verschiedene Phasen unterteilt:
1. Ambulante Eingangsuntersuchung
2. Ambulante Intensivtherapie
3. Heimtrainingsphase
4. Zweite Intensivtherapie
5. Heimtrainingsphase
6. Abschlussuntersuchung
Dauer und Behandlungsort des Reha-Konzepts
„Auf die Beine“ kann mindestens 12 Monate und maximal 4 Jahre durchgeführt werden. Die Eingangsuntersuchung und die Intensivtherapie finden in Köln statt. Das Reha-Angebot wird vom Uniklinikum Köln und von der UniReha GmbH Zentrum für Prävention und Rehabilitation der Uniklinik Köln durchgeführt.
Teilnahmebedingungen
Am Behandlungsprogramm teilnehmen können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum vollendeten 25. Lebensjahr, die bei der AOK Bayern, Niedersachsen, NordWest oder Rheinland/Hamburg versichert sind. Die Erstberatung zur Teilnahme führt das Uniklinikum Köln durch. Diese vermittelt einen Termin zur Eingangsuntersuchung. Die UniReha GmbH entscheidet nach der Eingangsuntersuchung über die Eignung für die Teilnahme am Versorgungsmodell. Die Einschreibung in das Behandlungsprogramm erfolgt ebenfalls durch die UniReha GmbH vor Ort.
Anmeldung Kinderreha
Online-Anmeldung zur Kinderreha
Telefon: 0049 221 47887627
Telefax: 0049 221 47888696
E-Mail: auf-die-beine@unireha-koeln.de
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?
Passende Angebote der AOK
Kuren & Reha
Mutter-Kind-Kur und Vater-Kind-Kur
Kuren & Reha
Vorsorgekur: Voraussetzungen, Antrag, Infos