Zahngesundheit: Leistungen der AOK für Ihre Zähne

Zahngesundheit
Zahnvorsorge und Behandlung

Zahngesundheit
Professionelle Zahnreinigung

Zahngesundheit
Behandlung bei Zahnschmerzen

Zahngesundheit
Zahnersatz: Zahnkronen, Brücken und Implantate

Zahngesundheit
Zahnspange

Leistungen für Kinder & Familien
Zahnärztliche Behandlung bei Kindern

Zusatzversicherungen
Zahnzusatzversicherung
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Was zahlt die AOK für Zähne?
Mehr erfahrenFehlende oder stark zerstörte Zähne können mit Zahnersatz ersetzt werden. Die AOK beteiligt sich mit einem Festzuschuss an den Kosten. Dieser beträgt in der Regel 60 Prozent. Mit einem lückenlos geführten Bonusheft können Sie den Zuschuss noch erhöhen. Für Versicherte mit einem geringen Einkommen übernimmt die AOK unter bestimmten Voraussetzungen sogar den kompletten Festzuschuss.
Welche Zähne werden von der Krankenkasse bezahlt?
Mehr erfahrenDie Krankenkasse übernimmt die Kosten für medizinisch notwendige Behandlungen – unabhängig davon, welche Zähne beschädigt sind. Bei Karies im Frontzahnbereich übernimmt die AOK zum Beispiel die Kosten für zahnfarbene Kunststofffüllungen und für alle anderen Zähne die Kosten für Standardmaterialien wie Amalgam. Müssen fehlende Zähne ersetzt werden, dann zahlt die Krankenkasse für Krone, Brücke oder Prothese einen Festzuschuss.
Was muss ich selbst bezahlen?
Mehr erfahrenZahnärztliche Leistungen, die über die gesetzliche Versorgung hinaus gehen, müssen Sie selbst bezahlen. Das betrifft zum Beispiel Inlays aus Gold oder Keramik. Hierfür übernimmt die AOK die Kosten für die Standardfüllung. Die Differenz zahlen Sie. Auch andere Behandlung mit ästhetischem Mehrwert wie Kunststofffüllungen im Backenzahnbereich, Keramikverblendungen am Zahnersatz oder eine Zahnaufhellung mittels Bleaching müssen von Ihnen selbst bezahlt werden. Grundsätzlich wird Sie Ihr Zahnarzt oder Ihre Zahnärztin aber immer über die Zusatzkosten informieren. Um den Eigenanteil für bestimmte zahnärztliche Behandlungen zu reduzieren, kann eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll sein.