Long-COVID-Coach
Long- und Post-COVID: Hilfe bei Bewältigung
Dieser Coach soll Betroffene, Interessierte und Angehörige über die Erkrankung Long-/Post-COVID informieren und bei der Bewältigung dieser Krankheit unterstützen. Der Coach ist ein Gemeinschaftsprojekt des Universitätsklinikums Heidelberg (Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung sowie Abteilung Innere Medizin IV/ Long-COVID-Ambulanz) und des AOK Bundesverbandes, mit Unterstützung der Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl.
Definition Long-COVID und Post-COVID
Long-COVID – was ist das?
Content nicht gesetzt
In den meisten Fällen lassen die Beschwerden einer COVID-19-Erkrankung nach wenigen Tagen oder Wochen wieder nach. Einige Erkrankte haben jedoch länger gesundheitliche Probleme – sie benötigen deutlich mehr Zeit, um zu genesen oder entwickeln neue Symptome. Anhaltende oder neue Symptome ab vier Wochen nach der Infektion werden als Long-COVID bezeichnet und ab einem Zeitraum von zwölf Wochen nach der Infektion als Post-COVID.
![Eine Frau sitzt auf ihrem Bett und stützt ihren Kopf auf eine Hand. Sie wirkt erschöpft.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/7/9/csm_long-covid-symptome_417e506035.jpg.webp)
Long-COVID & Post-COVID
Symptome
![Ein Mann sitzt im Wartezimmer seiner hausärztlichen Praxis und spricht mit dem Arzt.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/4/5/csm_long-covid-behandlung_ccc9bbe21b.jpg.webp)
Long-COVID & Post-COVID
Versorgung und Behandlung
![Ein junger Mann lehnt sich erschöpft nach dem Sport an eine Wand und ringt nach Atem.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/7/1/csm_long-covid-uebungen-rehabilitation_0cdce0ab61.jpg.webp)
Long-COVID & Post-COVID
Übungen zur Rehabilitation
![Eine Frau sitzt entspannt an einem Sommerabend draußen. Regelmäßige Ruhe und Entspannung sind für Betroffene mit Long-COVID sinnvoll und unterstützen ein schrittweises Zurück in den Alltag.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/5/8/csm_long-covid-ausblick_af25d11257.jpg.webp)
Long-COVID & Post-COVID
Ausblick und Prognose
![Eine Frau hält sich die linke Hand an die Stirn](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/7/9/csm_long-covid-coach_4c731183dc.jpg.webp)
Long-COVID-Coach
Der Flyer zum Online-Programm der AOK
Format: PDF | 0,19 MB
Mehr Wissen: Weiterführende Informationen zu Long-COVID und Post-COVID
Warum es zu Long-COVID oder Post-COVID kommt, ist noch nicht genau geklärt. Das Wissen über die Langzeitfolgen von Corona entwickelt sich aber stetig fort. Weiterführende Informationen zu den Ursachen, Risikofaktoren oder dem Verlauf finden Sie auf der Seite des Bundesgesundheitsministeriums sowie bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Das könnte Sie auch interessieren
AOK-Clarimedis
Mehr erfahrenAOK-Clarimedis – der medizinische Informationsservice berät Sie rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Für AOK-Mitglieder ist dieser Service kostenfrei.COVID-19: Symptome und Krankheitsverlauf
Mehr erfahrenWelche Symptome bei einer Coronavirus-Infektion auftreten können und was über Post-/Long-COVID bekannt ist.