AOK Hessen
Darum sind junge Familien bei der AOK Hessen besonders gut aufgehoben
Veröffentlicht am:02.04.2025
4 Minuten Lesedauer
Die AOK Hessen bietet werdenden Eltern und jungen Familien umfangreiche Unterstützung – sei es persönlich vor Ort, telefonisch oder digital. Damit du dich voll und ganz auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt: deine Familie.

© gettyimages / pixdeluxe
Für einen guten Start ins Familienleben
Der Moment, in dem sich eine Familie gründet, gehört zu den bedeutendsten Phasen im Leben. Mit der Vorfreude auf den Nachwuchs gehen oft auch viele Fragen und Unsicherheiten einher. Von der Betreuung in der Schwangerschaft über die Geburt bis hin zur gesundheitlichen Versorgung des Kindes – in dieser sensiblen Lebensphase wird eine starke und verlässliche Unterstützung gebraucht.
Gerade dann zeigt sich, wie wichtig die Wahl der richtigen Krankenkasse ist, denn: Nicht nur medizinische Leistungen, sondern auch zusätzliche Angebote, Services und individuelle Beratung können den Alltag junger Familien erheblich erleichtern. Eine Krankenkasse, die genau versteht, was werdende Eltern und junge Familien brauchen, macht den Unterschied – und schafft die Grundlage dafür, dass diese aufregende Zeit mit einem guten Gefühl gemeistert werden kann.
Schwangerschaftspaket der AOK Hessen: Alles, was werdende Eltern brauchen
Die AOK Hessen hat genau das im Blick, was werdende Eltern wirklich brauchen – und liefert mit dem Schwangerschaftspaket ein Rundum-sorglos-Paket, das weit über die üblichen Leistungen hinausgeht. Werdende Mütter profitieren von einem Extra-Budget von bis zu 400 Euro, das für zusätzliche Angebote genutzt werden kann. Auch die bei der AOK Hessen versicherte Begleitperson profitiert mit: Sie erhält bis zu 100 Euro für Kurse wie Geburtsvorbereitung oder Baby-Erste-Hilfe – das gilt auch für Online-Angebote.
Damit nicht genug: Ob Schwangerschafts-Yoga für mehr Balance oder osteopathische Behandlungen, um typische Beschwerden zu lindern – die AOK Hessen beteiligt sich hier ebenfalls an den Kosten und sorgt so für noch mehr Wohlbefinden in dieser besonderen Zeit. Bis zu drei osteopathische Sitzungen pro Jahr werden mit maximal 50 Euro pro Behandlung erstattet. Für Informationen zu den Erstattungsvoraussetzungen kannst du dich online, per Telefon oder vor Ort bei deiner AOK erkundigen.
Für alle Fragen rund um die Gesundheit steht außerdem der medizinische Informationsservice Clarimedis bereit: Hier bekommen werdende Eltern an 365 Tagen im Jahr medizinische Beratung durch ein Team aus Fachärzten und medizinischen Experten wie Hebammen, Ernährungsberater, Krankenpflege- und Kinderkrankenpflegepersonal – kostenlos und rund um die Uhr.
Persönliche und digitale Unterstützung
In der Schwangerschaft benötigen viele werdende Eltern umfassende Unterstützung. Mit der kostenfreien App „AOK Schwanger“ hast du einen digitalen Begleiter an deiner Seite, der dich mit personalisierten Tipps, Checklisten, Erinnerungen und vielfältigen Kursen durch diese besondere Zeit führt.
Zudem werden die Kosten für die Hebammen-Rufbereitschaft bis zu 300 Euro übernommen, sodass die vertraute Hebamme rund um die Uhr erreichbar ist. Auch Onlineberatungen durch Hebammen stehen zur Verfügung, falls vor Ort keine persönliche Betreuung gefunden wird.
Innovative Familienplanung: künstliche Befruchtung und Krykokonservierung
Auch wenn der Kinderwunsch auf natürlichem, biologischem Wege nicht erfüllt werden kann, gibt es die Möglichkeit, eine Familie zu gründen – zum Beispiel die künstliche Befruchtung. Ehepaare mit unerfülltem Kinderwunsch erhalten von der AOK Hessen unter bestimmten Voraussetzungen Unterstützung, indem über die gesetzlich zustehenden 50 Prozent der Behandlungskosten weitere 250 Euro je Versuch übernommen werden.
Außerdem übernimmt die AOK Hessen die Kosten für die Kryokonservierung von Ei- oder Samenzellen, wenn eine keimzellschädigende Therapie notwendig ist – wie etwa bei Krebserkrankungen. Diese Leistung umfasst die Entnahme, Aufbereitung, das Einfrieren sowie die Lagerung der Keimzellen.
Passende Artikel zum Thema
Services für den Start ins Familienleben
Der Übergang ins Familienleben sollte so angenehm wie nur möglich verlaufen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Unterstützung beim Stillen. Gerade beim ersten Kind fühlen sich viele Mütter unsicher, wenn sie ihr Baby stillen möchten. Bei Fragen oder Schwierigkeiten kannst du dich an eine professionelle Stillberatung wenden – die AOK Hessen übernimmt die Kosten dafür.
Um den Körper nach der Geburt zu stärken, bietet die AOK Hessen zudem Rückbildungskurse an. Diese Kurse helfen dabei, die Muskulatur zu kräftigen und gesundheitlichen Beschwerden vorzubeugen. Die Kosten für bis zu zehn Kursstunden werden übernommen, sofern der Kurs bis zum Ende des neunten Monats nach der Geburt abgeschlossen ist.

© gettyimages / AleksandarNakic
Zusätzliche Angebote für junge Eltern
Mit dem AOK-Baby-Telefon ist Unterstützung rund um die Uhr nur einen Anruf entfernt. Kinderärztinnen, Gynäkologen, Hebammen und Kinderpflegepersonal stehen dir bei medizinischen Fragen zur Seite – ob zu Kinderkrankheiten, Ernährung oder Impfungen. Der Impfschutz ist ein zentrales Anliegen der AOK Hessen. Deswegen wirst du nicht nur umfassend über empfohlene Impfungen im ersten Lebensjahr informiert, sondern die Kosten für alle von der Ständigen Impfkommission empfohlenen Impfungen für Säuglinge werden übernommen.
Zusätzlich werden weitere wichtige Leistungen für Kleinkinder geboten:
- Vorsorgeuntersuchungen: Die AOK Hessen übernimmt die Kosten nicht nur für die gesetzlich vorgesehenen Vorsorgeuntersuchungen U1 bis U9, sondern auch für die U10, U11 und J2. So können unter anderem Entwicklungsstörungen oder gesundheitliche Probleme frühzeitig erkannt werden. An anstehende Termine wirst du rechtzeitig erinnert.
- Zahngesundheit: Ab dem 6. Lebensmonat unterstützt die AOK Hessen die zahnärztliche Früherkennung. Das hilft dabei, Karies und anderen Zahlproblemen vorzubeugen.
- Amblyopie-Früherkennung: Die Früherkennung von Schwachsichtigkeit wird ebenfalls übernommen, denn: Eine frühzeitige Diagnose ermöglicht eine effektive Behandlung – und kann damit langfristige Sehprobleme verhindern.
Mit AOK Meine Familie profitieren du und deine Liebsten von Leistungen für jede Lebensphase sowie umfassenden, top bewerteten Zusatzleistungen – von Früherkennung bis hin zur Vorsorge.
Jetzt zur AOK Hessen wechseln und Angebote genießen
Die AOK Hessen begleitet werdende Eltern und junge Familien in allen wichtigen Lebensphasen. Mit maßgeschneiderten Programmen wie Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Stillberatung sowie telefonischer Unterstützung rund um die Uhr sorgt die AOK Hessen dafür, dass Eltern sich keine Sorgen um die gesundheitliche Betreuung ihrer Familie machen müssen. Wenn auch du die vielfältigen Leistungen der AOK Hessen nutzen und dir damit eine Rundumversorgung deiner Familie sichern möchtest, dann wechsele jetzt in nur wenigen Schritten zur AOK Hessen. Möchtest du dich vorher darüber informieren, welche Vorteile ein Krankenkassenwechsel mit sich bringt, findest du hier wichtige Antworten.
Gute Gesundheit wünscht dir deine AOK Hessen