Gesunde Ernährung
Instant-Nudeln mit grünem Spargel und Nori-Algen von Felicitas Then
Veröffentlicht am:18.07.2023
8 Minuten Lesedauer
Mit diesem Gericht weht ein Hauch Asien durch Ihre Küche: Die Instant-Nudeln mit Nori-Algen von Felicitas Then sind nicht nur geschmacklich top, sie liefern dem Körper auch viele wichtige Nährstoffe.

© AOK
Instant-Nudeln mit Nori-Algen: Einfach, aber raffiniert
Die Fernsehköchin Felicitas Then zaubert mit ihrer Instant-Nudeln-Algenblätter-Kombination im Handumdrehen ein Gericht auf den Tisch, das voll im Trend liegt.
Algen spielen als Nahrungs- und Lebensmittel nicht nur in Asien, sondern längst auch hierzulande eine große Rolle. Sie sind reich an wertvollen Omega-3-Fettäuren, die unter anderem entzündungshemmend wirken, Ballaststoffen und Vitaminen. Das in ihnen enthaltene Chlorophyll soll zudem die Blutbildung und Zellatmung verbessern. Viele kennen Nori-Algen als Ummantelung von Sushi-Rollen. Doch die Rotalgenblätter können auch wunderbar in feine Streifen geschnitten als Topping oder als Suppenbeigabe verwendet werden. Nori-Algen haben einen vergleichsweise niedrigen Jodanteil. Bei Bedarf können auch die jodreichen Kombu-Algen verwendet werden.
Für die gewisse Geschmacksnote verwendet Felicitas Then Erdnüsse und Erdnussbutter. Die Hülsenfrüchte sind reich an Magnesium und Mineralstoffen. Erdnüsse haben zudem einen hohen Proteingehalt und punkten mit vielen ungesättigten Fettsäuren, die den Körper zum Beispiel bei der Aufnahme von Vitaminen unterstützen. Allergiker und Allergikerinnen können die Erdnüsse und die Erdnussbutter einfach aussparen. Die Instant-Nudeln mit Algen schmecken auch ohne sehr lecker.
Passende Artikel zum Thema
Zutaten
- 4Stangengrüner Spargel
- 0 ½StückNori-Algenblatt
- 1Frühlingszwiebel
- 2Esslöffelgeröstete, gesalzene Erdnüsse
- 2EsslöffelErdnussbutter
- 1EsslöffelSojasauce
- 3PackungenInstant-Nudeln nach Wahl
- 2Eier
- 1TeelöffelButter
- Salz
- schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
Zubereitung
Das erste Viertel vom Spargelende abschneiden, den Rest in schräge Stücke schneiden. Nori-Algenblatt in feine Streifen schneiden – das geht am besten mit einer Schere. Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Erdnüsse grob hacken. Dann die Erdnussbutter zusammen mit der Sojasauce und der Würzmischung aus den Nudeln in einen Topf geben.
Mit Wasser (Menge laut Packungsanweisung) aufgießen und gut verrühren, aufkochen lassen. Dann den Spargel dazugeben und ca. 2 Minuten kochen lassen. Nudeln ebenfalls dazugeben und weitere drei Minuten köcheln. Nebenbei Butter in einer Pfanne erhitzen und die Eier darin zu Spiegeleiern braten, salzen und pfeffern.
Nudeln mit der Brühe und dem Spargel auf zwei Schüssel aufteilen und mit je einem Spiegelei, Frühlingszwiebeln, Algenstreifen und den Erdnüssen bestreut servieren.
Passend zum Thema
Zur Ernährungsberatung der AOK
Die Ernährungsberatung der AOK unterstützt Sie bei allen Fragen rund um eine ausgewogene und auf Ihre Bedürfnisse angepasste Ernährung.