Gesunde Ernährung
Felicitas Then kocht mediterranen Fisch mit Ofengemüse
Veröffentlicht am:31.03.2023
9 Minuten Lesedauer
Die Fernsehköchin Felicitas Then bereitet ein mediterranes Gericht zu: Fisch mit Ofengemüse. Das ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch lecker und gesund. Mit diesem Rezept gelingt ausgewogene Ernährung leicht.

© AOK
Iss gesünder mit der AOK und Felicitas Then

© Marco Borowski
Fernsehköchin Felicitas Then zeigt Ihnen, wie Sie gesunde und leckere Rezepte im Handumdrehen zu Hause zubereiten können. Wissenswertes zu positiven Effekten auf Ihre Gesundheit gibt’s obendrauf. Also nichts wie ran an die Kochlöffel, fertig und los!
Mediterrane Ernährung gilt als besonders gesund
Die mediterrane Küche, auch Mittelmeerküche genannt, enthält Gerichte, die aus südeuropäischen Regionen wie Italien, Griechenland und Südfrankreich stammen. Sie gilt als besonders gesund: Auf dem Teller landen viele unterschiedliche Gemüsesorten, frischer Fisch und Olivenöl. Diese Lebensmittel enthalten wertvolle pflanzliche Nährstoffe wie sekundäre Pflanzenstoffe und Vitamine sowie ungesättigte Fettsäuren wie Omega-3-Fettsäuren.
Eine ausgewogene Ernährung mit Gerichten aus der Mittelmeerküche kann sich bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen und hohem Blutzuckerspiegel aufgrund einer Diabetes Typ 2-Erkrankung positiv auswirken. Sie senkt die Blutzuckerwerte und verbessert bei Patienten und Patientinnen die Insulinempfindlichkeit. Außerdem eignet sich die mediterrane Küche für eine entzündungshemmende Ernährung, zum Beispiel bei chronischen Darm- oder Gelenkerkrankungen.
Zutaten
- 1Stückgroße Zwiebel
- 2StückKnoblauchzehen
- 1Stückkleine Knolle Fenchel
- 5EsslöffelOlivenöl
- 1DoseKirschtomaten (240 g)
- 50gschwarze Oliven, ohne Kern
- 3ZweigeThymian
- 3ZweigeRosmarin
- 1PriseSalz
- 1Priseschwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 4StückFischfilets à ca. 150 - 200 g insgesamt 600 g
- 1Stückunbehandelte Zitrone
- 1StückVollkornbaguette
Zubereitung
Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Celcius Ober- und Unterhitze vor. Die Zwiebel, den Knoblauch und den Fenchel in feine, halbe Ringe schneiden.
Geben Sie etwas Olivenöl auf den Boden einer Auflaufform. Dann die Tomaten, Oliven, Zwiebeln, Knoblauch, Fenchel, Thymian und Rosmarin hineingeben, salzen und pfeffern – und circa 10 Minuten im heißen Ofen schmoren. Dann einmal umrühren.
Danach den Fisch salzen und pfeffern, mit Zitronenabrieb und reichlich Olivenöl beträufeln und auf das Gemüsebett legen.
Weitere 15 Minuten backen (je nach Filet-Dicke). Der Fisch sollte noch glasig sein. Mit Vollkornbaguette servieren.
Leckere Alternative: Sie können statt Vollkornbaguette auch Wildreis oder Bulgur als schmackhafte Beilage servieren. Um den Fisch geschmacklich etwas zu verfeinern, streuen Sie einen Esslöffel geriebenen Käse, zum Beispiel Parmesan, über den Teller.
Passend zum Thema
Zur Ernährungsberatung der AOK
Die Ernährungsberatung der AOK unterstützt Sie bei allen Fragen rund um eine ausgewogene und auf Ihre Bedürfnisse angepasste Ernährung.