Gesunde Ernährung
Knusprige Falafelbällchen auf cremigem Hummus von Felicitas Then
Veröffentlicht am:15.08.2023
8 Minuten Lesedauer
Ob als krosses Bällchen oder als cremiger Dip: TV-Köchin Felicitas Then zeigt auf, wie abwechslungsreich die Hülsenfrucht Kichererbse zubereitet werden kann. Das Rezept für Falafel und Hummus gibt es Schritt für Schritt im Video.

Kichererbse hoch zwei mit Falafel und cremigem Hummus
Woher das Rezept für Falafel genau stammt, ist nicht eindeutig belegt. In der Levanteküche, in Vorderasien und Nordafrika sind die frittierten Kichererbsenbällchen auf jeden Fall ein fester Bestandteil der Landesküche. Inzwischen sind Falafel auch bei uns sehr beliebt und vor allem als sogenanntes Streetfood nicht mehr wegzudenken.
Die Masse für selbst gemachte Falafel besteht zu einem Großteil aus pürierten Kichererbsen. Die Hülsenfrucht enthält viele gesunde Inhaltsstoffe, zum Beispiel reichlich pflanzliches Protein. Das macht Falafel zu einer hervorragenden Eiweißquelle – nicht nur für Menschen, die sich vegan oder vegetarisch ernähren. Serviert werden die knusprig ausgebackenen Bällchen in der Regel mit einem Hummus (Dip aus pürierten Kichererbsen) oder einem Dip aus Joghurt und Sesampaste – diese Paste nennt man Tahini. Tahini und der exotische Geschmack vom Kreuzkümmel verleihen dem Gericht das typische orientalische Flair. Ein weiterer Pluspunkt: Kreuzkümmel, auch Cumin genannt, hat ebenso wie sein Verwandter Kümmel eine förderliche Wirkung auf die Verdauung.
Inzwischen werden im Supermarkt und auch in einigen Drogerien Falafel als Fertigprodukt oder als Fertigmischung angeboten. Auch Hummus gibt es in verschiedenen Geschmacksvarianten fertig zu kaufen. Kann man machen, muss man aber nicht, denn Fernsehköchin Felicitas Then weiß: Wer selbst kocht, kocht gesünder, erhält mehr Geschmack – und kann auf Zusatzstoffe wie versteckten Zucker oder zu viel Salz verzichten. Im Video zeigt sie, wie man richtig leckere Falafel und feinen Hummus mit wenigen guten Zutaten köstlich und frisch zubereiten kann.
Passende Artikel zum Thema
Für die Falafel
Zutaten
- 200ggetrocknete Kichererbsen
- 1Zwiebel
- 1Knoblauchzehe
- 1Bundglatte Petersilie
- 1TeelöffelSalz
- schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 1PriseChilipulver
- 1PriseKreuzkümmel
- 1TeelöffelBackpulver
- 1EsslöffelMehl
- 2EsslöffelÖl zum Braten
Zubereitung
Kichererbsen über Nacht in reichlich Wasser einweichen (saugen sehr viel Wasser auf).
Eingeweichte Kichererbsen am nächsten Tag gut abtropfen lassen und in einem Universalzerkleinerer zu einer groben Paste verarbeiten. Zwiebel und Knoblauch in sehr feine Würfel schneiden, Petersilie fein hacken und alles mit dem Kichererbsenbrei vermengen.
Die Masse mit Salz, Pfeffer, Chilipulver und Kreuzkümmel würzen. Backpulver und Mehl hinzugeben und alles vermengen.
Aus der Masse kleine Falafel formen und diese leicht plattdrücken.
Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Falafel von beiden Seiten knusprig braten (für ein noch feineres Aroma zuerst in Sesam wälzen).
Für den Hummus
Zutaten
- 250gKichererbsen (aus der Dose)
- 2EsslöffelKichererbsenwasser
- 4EsslöffelSesampaste (Tahini)
- 3Esslöffelmildes Olivenöl
- 1Knoblauchzehe
- Saft einer halben Zitrone
- Kreuzkümmel
- Chilipulver
- Salz
- schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 1PriseZimt
- schwarzer Sesam zur Deko
Zubereitung
Kichererbsen in ein Sieb geben und abtropfen lassen, das Kichererbsenwasser auffangen.
Kichererbsen und alle Zutaten bis auf den Sesam zusammen in einem Gefäß cremig pürieren. Dann in eine Schale geben. Sollte die Konsistenz vom Hummus zu dick sein, noch etwas mehr Kichererbsenwasser hinzufügen.
Hummus zum Durchziehen stehen lassen, glattstreichen und mit Sesam und Olivenöl garnieren.
Passende Angebote der AOK
Zu den Gesundheitskursen Ernährung der AOK
In den Ernährungskursen der AOK erhalten Sie Informationen und Hilfe bei allen Fragen rund um eine ausgewogene und auf Ihre Bedürfnisse angepasste Ernährung.