Zum Hauptinhalt springen
AOK WortmarkeAOK Lebensbaum
Gesundheitsmagazin

Gesunde Ernährung

Rezept: Vollkorn-Karotten-Muffins mit Walnüssen und Aprikosen

Veröffentlicht am:01.04.2025

2 Minuten Lesedauer

Zum Frühstück, als Snack oder als gesundes Dessert: Vollkorn-Karotten-Muffins sind schnell gemacht, lecker und sättigen lange.

Aus der Vogelperspektive sind drei frische Muffins mit Haferflocken zu sehen. Sie stehen auf einem rustikalen Holzbrett.

© iStock / creacart

Rezept für Karotten-Muffins: nährstoffreich und lecker

Möhren sind das zweitbeliebteste Gemüse hierzulande, gleich nach der Tomate. Gerieben sind sie saftig und süß – und eignen sich hervorragend als Grundzutat in Backrezepten. In Vollkorn-Muffins, kombiniert mit Walnüssen und Aprikosen, sind sie zudem äußerst nährstoffreich und sättigen nachhaltig. Das macht dieses Rezept auch zum perfekten Dessert für alle Menschen, die zum Beispiel intervallfasten oder Ramadan feiern und somit ihre letzte Mahlzeit vor der Morgendämmerung (Sahūr) genießen.

Passende Artikel zum Thema

Zutaten

12 Portionen
  • 250ggeriebene Karotten
  • 100gkernige Haferflocken
  • 120gVollkornmehl
  • 60ggehackte Walnüsse
  • 60ggehackte getrocknete Aprikosen
  • 100mlAhornsirup oder Honig
  • 2Eier
  • 80mlPflanzenöl (z.B. Rapsöl)
  • 120ggriechischer Joghurt, 5% Fett (oder eine pflanzliche Alternative)
  • 1Prisegemahlener Muskat
  • 0 ½TeelöffelZimt
  • 0 ½TeelöffelNatron
  • 1TeelöffelBackpulver
  • 1PackungVanillezucker
  • 1PriseSalz
Die Hände einer Frau halten eine Glasschüssel mit aufgeschlagenen Eiern. Auf dem Tisch stehen Backzutaten.

© iStock / Chiociolla

Karotten, Haferflocken, Mehl, Nüsse und Eier sind die Hauptzutaten für die leckeren Karotten-Muffins.

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 175 Grad Celsius vorheizen und ein Muffinblech mit zwölf Förmchen vorbereiten.

  2. In einer großen Schüssel die kernigen Haferflocken, das Vollkornmehl, die gehackten Walnüsse und Aprikosen, Muskatnuss, Zimt, Backpulver, Natron und Salz vermischen.

  3. In einer separaten Schüssel die Eier, den Ahornsirup (oder Honig), das Öl, den Joghurt und Vanillezucker gut verrühren.

  4. Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und zu einem Teig vermischen, bis keine trockenen Stellen mehr sichtbar sind. Zum Schluss die geriebenen Karotten unterheben. Anschließend den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen.

  5. Die Muffins im vorgeheizten Ofen etwa 20 bis 25 Minuten backen. Um sicherzugehen, dass sie gar sind, einen Zahnstocher in die Mitte eines Muffins stechen. Es darf beim Herausziehen kein Teig mehr am Hölzchen kleben.

  6. Die Muffins aus dem Ofen nehmen und in der Form etwa fünf Minuten abkühlen lassen. Dann aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Mit einem Klecks Zimt-Quark oder Joghurt genießen. Guten Appetit!

Tipp: Die Vollkorn-Karotten-Muffins können mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. 

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?

Noch nicht das Richtige gefunden?