Lebensmittel
3 knackige Salatrezepte für den Sommer
Veröffentlicht am:10.06.2021
6 Minuten Lesedauer
Der Sommer naht und damit steigt die Lust auf leichte Gerichte mit knackigen Salaten aus der Region oder sogar vom eigenen Balkon. Mit unseren Rezepten zaubern Sie appetitliche Sommersalate ohne viel Aufwand. Freuen Sie sich auf Rucola mit gegrilltem Pfirsich, einen Superfood-Salat und Endiviensalat mit Süßkartoffeln.

© iStock / Halfpoint
Inhalte im Überblick
Feldsalat, Rucola und Co.: gesund und lecker
Vor allem im Sommer eignet sich das knackig-frische Gemüse für besonders leichte und erfrischende Gerichte. Mit fast 90 Prozent Wasseranteil und wichtigen Mineralstoffen, wie Kalium, Phosphor oder Magnesium und den unterschiedlichsten Vitaminen ist Salat oft ein gesunder Begleiter. Er sättigt mit seinem großen Volumen und hat eine gute Nährstoffdichte trotz seines sehr geringen Energiegehaltes. Dadurch eignet sich das Gemüse besonders gut, um Gewicht zu verlieren oder um die Figur zu halten. Welcher Salat hat im Sommer Saison und was zeichnet die Salate aus?
Der vielseitige Kopfsalat Der krause Lollo Rosso Der wilde Rucola Der herzhafte Batavia Die bittere Endivie
Heimischer Anbau: So geht es richtig.
Gesund und klimafreundlich – Selbstversorgung und der heimische Anbau von Obst und Gemüse hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Das schützt nicht nur die Umwelt, sondern macht auch noch richtig Spaß. Der Salat ist eine der dankbarsten Gemüsepflanzen für den eigenen Anbau. Ob im Topf auf der Fensterbank, im Beet auf dem Balkon oder wild im Garten – der Salat wächst. Wichtig dabei ist, dass das Saatgut zum einen immer feuchtgehalten wird und zum anderen genügend Licht abbekommt. Dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen und nach etwa sechs Wochen bis drei Monaten kann auch schon geerntet werden.
Draußen oder drinnen: Rucola wächst überall Der Lollo Rosso-Salat Der winterharte Feldsalat

© iStock / Ryan Herron
Sommersalat mit gegrilltem Pfirsich
Ein schneller, einfacher und abwechslungsreicher Salat für laue Sommerabende. Durch die bunte Gemüse- und Obstkombination ist dieser Salat perfekt für die nächste Grillparty oder ein Picknick im Grünen. Der bittere Rucola passt sehr gut zum süßen Pfirsich und verleiht dem Salat einen ganz besonderen Geschmack.
Zutaten für 4 Personen:
Zubereitung:
- Die Gurke waschen und in Würfel schneiden. Die Avocado schälen und ebenfalls in Würfel schneiden. Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Rucola und Feldsalat waschen und trocken schleudern.
- Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten.
- Für die Vinaigrette Olivenöl mit Balsamicoessig, Limettensaft, Ahornsirup und Senf verrühren. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Pfirsiche waschen, entkernen und in Spalten schneiden. Pfirsichspalten in einer heißen Grillpfanne von beiden Seiten ca. 3 Minuten anbraten, bis sie ein leichtes Grillmuster bekommen. Den Mozzarella in Würfel schneiden.
- Gurke, Avocado, Tomaten und beide Salate in einer großen Salatschüssel mit der Vinaigrette vermischen. Anschließend die gegrillten Pfirsichspalten, die gerösteten Kürbiskerne und den Mozzarella auf den Salat geben und diesen servieren.
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten / 371 kcal / vegetarisch
Zutaten für 4 Personen:
Zubereitung:
- Quinoa nach Packungsanweisung circa 10 Minuten in kochendem Wasser garen. In der Zwischenzeit die Walnüsse und die getrockneten Tomaten in kleine Stücke hacken.
- Den Kopfsalat waschen, trockenschleudern und in mundgerechte Stücke zupfen.
- Für das Dressing den Joghurt mit Olivenöl und Apfelessig in einer kleinen Schüssel miteinander verrühren. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Quinoa, Kopfsalat, gehackte Walnüsse sowie die gehackten Tomaten in einer Schüssel vermengen. Anschließend mit dem Dressing mischen und mit den Chiasamen garniert servieren.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten / 617 kcal / vegan
Endiviensalat mit gerösteter Süßkartoffel
Endiviensalat mal etwas anders: Statt den typischen Tomaten, Gurken oder Karotten finden sich Süßkartoffel und Feta in einer leckeren Kombination zusammen. Passend dazu: der würzige Geschmack des Endiviensalates. Perfekt geeignet für ein entspanntes Picknick.
Zutaten für 4 Personen:
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Süßkartoffel schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Diese in eine Schüssel geben und mit einem Schuss Olivenöl, einer Prise Salz und etwas Zimt vermengen.
- Das Backblech mit Backpapier auslegen und die Kartoffelstückchen auf dem Blech verteilen. 25 bis 30 Minuten lang backen, bis sie goldbraun und noch leicht bissfest sind.
- Den Endiviensalat waschen und trocken schütteln. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Den Fetakäse in Würfel schneiden.
- Für die Vinaigrette Olivenöl mit Balsamicoessig und Agavendicksaft in einer Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Endiviensalat, Süßkartoffel, Fetakäse und Pinienkerne in einer großen Salatschüssel mischen und mit der Vinaigrette beträufeln. Salat mit Sesam bestreuen und servieren.
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten plus 30 Minuten Wartezeit / 370 kcal / vegetarisch