Jolinchen
Lust aufs Lesen machen: Tolle Jolinchen-Abenteuer zum Vorlesetag
Veröffentlicht am:02.11.2020
3 Minuten Lesedauer
Aktualisiert am: 04.11.2024
Der bundesweite Vorlesetag am dritten Freitag im November ist ein großes Vorlesefest! Überall wird vorgelesen: daheim, in Schulen, Kindergärten und Bibliotheken. Die Stiftung Lesen organisiert das alles. Und ich, Jolinchen, bin natürlich mit dabei.

© AOK
Gute Gründe fürs Lesen und Vorlesen
Warum? Weil lesen bildet, logisch. Es regt die Fantasie an, entspannt und macht Spaß. Das Vorlesen verbindet Menschen. Für die Dauer einer Geschichte erleben Vorlesende und Zuhörende ein gemeinsames Abenteuer, teilen lustige, traurige und spannende Momente.
Hier findest du meine Geschichten passend zum Jahresmotto des Vorlesetages. Schmökere selbst, lese deinen Geschwistern vor oder lass dir meine Abenteuer von Eltern oder Großeltern vorlesen. Zu jeder Geschichte gibt es immer ein Aus- und Weitermalbild, Spiele und Rätsel sowie spannende Sachen zum Ausprobieren. Viel Spaß!
Die Zukunfts-Baustellen
