Jolinchen
Jolinchens coole Körperfakten
Veröffentlicht am:30.10.2020
7 Minuten Lesedauer
Unser Körper hat es ganz schön drauf. Er koordiniert unsere Organe, die ziemlich schlaue Jobs erledigen. Und manchmal ist er für echte Überraschungen gut. Kennst du schon diese coolen Körperfakten?

© AOK
Gut zu wissen: Das befindet sich in deinem Körper
Es gibt wenig, was uns so vertraut ist, wie unser eigener Körper: Wir wissen, wie groß wir sind, welche Augenfarbe wir haben und welche Form das Muttermal auf unserem Oberarm hat. Aber, was in unserem Körper steckt, darüber denken wir nicht viel nach.
Wusstest du etwa, dass jede Menge – gute – Bakterien in unserem Körper hausen und dass ohne diese kleinen Bewohner der Körper nicht funktionieren würde? Und weißt du, wie viele menschliche Organe es gibt oder wie viele Knochen wir in unserem Körper haben? Wir verraten es dir!
- 29 Organe
- 206 Knochen
- 650 Muskeln
- 5 bis 7 Liter Blut
- 100 Milliarden Nervenzellen und
- 100 Billionen Bakterien
Coole Fakten und Zahlen über den menschlichen Körper
Konnten dich diese Zahlen über den menschlichen Körper schon begeistern? Dann werden dich diese sechs kuriose Fakten erst recht ins Staunen versetzen:
- Die Oberfläche der Haut beträgt zwischen 1,5 bis 2 Quadratmeter und macht 20 Prozent deines Körpergewichts aus.
- Dein Körper bildet 200 Milliarden rote Blutkörperchen – und das jeden Tag.
- Dein großer Zeh trägt fast die Hälfte deines Körpergewichts.
- Beim Husten werden kleinste Teile aus deiner Lunge mit bis zu 1000 Kilometer pro Stunde nach draußen befördert.
- Der stärkste Muskel des menschlichen Körpers ist der Kaumuskel.
- Morgens bist du drei Zentimeter größer, weil sich in der Nacht die Zwischenwirbelscheiben mit Flüssigkeit füllen. Durch Bewegung baut sich diese Flüssigkeit ab.
Ein kleines Wunderwerk: So funktioniert dein Körper
Der Körper des Menschen ist ein ganz schön kompliziertes System und ein kleines Wunderwerk noch dazu: Der Körper koordiniert die Organe und das Atem- und Herzkreislauf-System so, dass ein perfektes Zusammenspiel entsteht. Nicht nur das: Der Körper hat auch jede Menge schlaue Tricks auf Lager.
Die Speiseröhre: der Kopfüber-Trink-Trick Niere und Blase: Pipi muss sein Der Blinddarm: Ohne geht’s auch Das Atmungssystem: Tipps gegen den Hicks Das Herz-Kreislaufsystem: blutige Sache Muskeln: Bewegung ist wichtig Der Magen: Dehnbarer als man denkt