Jolinchen
Mit Jolinchen den Wald erleben
Veröffentlicht am:21.04.2022
21 Minuten Lesedauer
Aktualisiert am: 13.01.2023
Komm‘ mit mir raus in die Natur! Lass uns Abenteuer erleben und viel über den Wald erfahren. Hier findest du spannendes Waldwissen von WWF Junior und von mir.

© AOK
Inhalte im Überblick
- Wald ist wichtig, Wald tut gut!
- Waldwissen von WWF Junior
- Waldwissen von Jolinchen
- Waldexperimente zum Staunen
- Einzigartig – das Jolinchen-Mosaik aus euren Walderlebnissen
- Waldregeln
- Jolinchens Waldküche
- Jolinchens Waldrätsel
- Waldgeschichten mit Spielen und Bastelideen
- Walderlebnisse für die ganze Klasse
- EXTRA: Der Regenwald und seine Tierwelt

© AOK
Der Wald tut uns Menschen richtig gut. Selbst wenn wir toben, können wir hier abschalten. Denn wir werden ruhiger. Vögel zwitschern, der Wind rauscht durch die Bäume, Regentropfen kullern über die Blätter. Wir bewegen uns auf sanftem Untergrund, hüpfen über Baumstämme, Steine, Bäche. Yippy! Das trainiert unsere Gelenke. Wir atmen die würzige Waldluft tiiief ein. Ah, das tut der Lunge gut! Und wir erleben dort ganz viel: Natur und Tiere. Und mit Familie und Freunden zusammen: Gemeinschaft und Abenteuer. Wir verstehen, wie wichtig Wald für unsere Erde ist. Der Wald bei uns um die Ecke, im Park, im Stadtwäldchen, im Mittelgebirge. Und der Tropenwald am Äquator sowieso.
Schon gewusst?
Eichhörnchen – Waghalsige Kletterer mit feiner Nase Luchse – seltene Geheimagenten Fledermäuse – Jäger der Nacht Schau hin: Kleine Krabbler ganz groß! Eulen – lautlose Nachtjäger im Wald Der Wald ist unser Schatz
WWF Junior
Liebe Eltern, WWF Junior ist das Kinderprogramm der Naturschutzstiftung WWF Deutschland. Es unterstützt junge Menschen dabei, die Natur mit allen Sinnen zu entdecken: mit altersgerechten Informationen über Tiere und ihre Lebensräume, praktischen Umwelttipps, Spielideen und Bastelanleitungen.
Kastanien, die man essen kann Ein Männlein steht im Walde… Achtung, die süßen Beeren sind los Brennnessel-Alarm! Holla, wenn das nicht Holunder ist! Es ist Waldmeister-Zeit
Waldmandala legen Düfte erschnuppern Baumstamm balancieren Barfuß laufen Geräusche erlauschen Waldmaßband spielen
Wenn du magst, schreibe mir welche Experimente du gemacht hast und was du dabei erlebt hast. Einfach eine E-Mail an jolinchen@bv.aok.de oder male ein Bild und sende es mir zu. Ich bin gespannt!
Redaktion Jolinchen
AOK-Kindermagazin
Burchardstraße 11
20067 Hamburg
Einzigartig – das Jolinchen-Mosaik aus euren Walderlebnissen
Im Sommer 2022 habe ich ganz viele Fotos von euch erhalten. Ihr habt mir gezeigt, was ihr so alles mit Freundinnen und Freunden oder eurer Familie im Wald unternommen habt. Ganz, ganz toll!
Aus allen Fotos habe ich ein Mosaik gebastelt. Also nicht ich selbst (das ist auch für ein Drachenkind mit viel Geduld eine Wahnsinnsaufgabe), sondern ein Computerprofi. Dabei habe ich ihm über die Schulter geguckt. Das war fast so spannend wie der Wald!
Ein Junge, Samtou aus Nürnberg, hat bei der Fotoaktion den Hauptpreis gewonnen. Er darf zusammen mit seinem Freund an einem WWF Junior-Camp teilnehmen. Das ist ein ganz großes Abenteuer in den Ferien. Willst du mehr dazu erfahren, dann klicke hier.

© AOK Bayern
Waldregeln

© AOK
Ehrensache! Der Wald ist das Zuhause von vielen Tieren und Pflanzen – deshalb benehmen wir uns im Wald wie im Wohnzimmer unserer Freunde:
- Wir hinterlassen keinen Müll!
- Wir reißen nichts ab und zerstören nichts.
- Wir machen keinen wahnsinnigen Lärm.
- Wir achten auf Hinweisschilder.
Jolinchens Waldküche
Kräuter, Beeren, Pilze und mehr findest du im Wald. In kleinen Mengen und für den eigenen Bedarf, darf man die mitnehmen – das besagt die sogenannte Handstraußregelung. Die gilt auch für Wildblumen, ein kleiner Strauß ist okay.
Hier findest du meine Lieblingsrezepte. Und – hat es geschmeckt? Hast du noch andere Vorschläge? Wenn du magst, schreibe mir eine E-Mail oder male ein Bild und sende es mir zu. Ich bin gespannt!
Jolinchens Waldrätsel
Hier findest du lustig-knifflige Fragen für ein kleines Quiz unterwegs. Hast du das Quiz gepackt? Alle Fragen beantwortet? Wenn dir noch andere Waldquizfragen einfallen, schreib mir eine E-Mail oder male ein Bild und sende es mir zu. Ich bin gespannt!
Spannende Waldgeschichten zum Downloaden
Geschichte: Jolinchen auf der Spur der Eulen
Ausmalbild: Abenteuerspielplatz Wald
Comic: Ich sehe was, was du nicht siehst
Geschichte: Jolinchen und das Geistertreffen
Comic: Jolinchen und Zausi auf Nachtwanderung
Comic: Jolinchen und Zausi beim Waldbaden
Geschichte: Jolinchen und das Faultier Sleepy
WWF Junior Hörgeschichte: Unsere heimischen Waldtiere
WWF Junior Fantasiegeschichte zum Entspannen: Der Schmetterling

© AOK / Zoo Dortmund
EXTRA: Der Regenwald und seine Tierwelt
Der Regenwald wächst wie ein riesiger, grüner Gürtel rund um den Äquator der Erde. Er ist ganz wichtig, weil er unsere „grüne Lunge“ ist. Und obwohl der Regenwald nur rund 7,4 Prozent der Landfläche bedeckt, leben dort mehr als die Hälfte aller Pflanzen und Tierarten. Wow!
Hole die ein Stück Regenwald nach Hause und mache es bunt. Hier kannst du ein Ausmalbild von WWF Junior herunterladen.

© AOK
Mehr zu dem Naturwunder findest du im AOK-Kindermagazin 3/2022. Und einen ganz sympathischen Bewohner des Regenwaldes lernst du dort auch kennen: das Faultier
Du möchtest den struppigen Baumbewohner einmal aus der Nähe sehen? In Deutschland werden Faultiere in rund 30 Zoos und Tiergärten gepflegt. Dort bekommen sie auch Nachwuchs. Und die Faultiere werden sehr alt, weil sie keine natürlichen Feinde haben.
Weil der Regenwald immer weiter abgeholzt wird – was total doof ist – sind auch die Faultiere in freier Wildbahn bedroht. Und daran erinnert der 20. Oktober, der „Internationale Faultier-Tag“. Eigentlich ist das gleichzeitig ein „Schütz den Regenwald“-Tag. Mega wichtig!