Was ist eine diabetische Neuropathie?Menschen mit Diabetes sollten ihren Füßen besondere Aufmerksamkeit schenken. Ein Experte erklärt, warum das wichtig ist.
Stress bei Diabetes und wie Sie ihn reduzierenStress kann sich bei Menschen mit Diabetes besonders negativ auswirken. Warum das so ist und wie Sie mit den Herausforderungen des Alltags entspannter umgehen.
Erfahrungsbericht: Diagnose Typ-2-DiabetesDie Diagnose Diabetes ist für viele Menschen ein Schock. Wie lässt es sich mit der Zuckerkrankheit leben? Ein Betroffener berichtet.
17.01.2025 - Diabetes
Diabetes Typ 1 beim Kind: ein ErfahrungsberichtEin Diabetes beim Kind kommt eher schleichend und mit Symptomen, die Eltern manchmal nicht wahrnehmen. So erging es auch der sechsjährigen Sarah-Léonie.
13.01.2025 - Hormone
Kann man den Hormonhaushalt selbst regulieren?Gibt es eine Schieflage bei den Hormonen, kann das das Wohlbefinden nachhaltig beeinflussen. Doch inwiefern kann man den eigenen Hormonhaushalt regulieren?
Diabetes bei Kindern: Darauf sollten Eltern achtenEin unerkannter Diabetes ist für Kinder gefährlich. Es gibt Anzeichen, an denen Eltern einen Diabetes bei ihrem Kind erkennen können. Lesen Sie, welche das sind.
23.07.2024 - Diabetes
Insulin richtig spritzen und „Lipos“ vermeidenBeim Insulinspritzen sollten Sie immer unterschiedliche Körperstellen wählen, sonst entstehen Wucherungen. Wie Sie vorgehen können, lesen Sie hier.
Körperfettanteil – so viel ist gesundFettdepots im Körper sind wichtig, sie schützen Organe und speichern Energie. Doch wie hoch sollte der Körperfettanteil bei Frauen und Männer überhaupt sein?
12.12.2023 - Diabetes
Was ist eine Ketoazidose?Unbehandelt kann eine Ketoazidose zu einem diabetischen Koma bis hin zum Tod führen. Welche Symptome auftreten und was Sie im Notfall tun sollten.