Müll vermeiden
Nachhaltige Weihnachtsgeschenke – Mit diesen 11 Tipps klappt’s
Veröffentlicht am:07.12.2020
7 Minuten Lesedauer
Jedes Jahr das gleiche Spiel: Unterm Weihnachtsbaum landen viel zu viele Weihnachtsgeschenke, die eigentlich keiner braucht und deren Herstellung, Transport und Verpackung der Umwelt schwer zu schaffen machen. Wir haben Ihnen Ideen für nachhaltige Weihnachtsgeschenke zusammengestellt.

© iStock / ArtistGNDphotography
Nachhaltige Weihnachtsgeschenke – was bedeutet das?
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Themea in der Gesellschaft. Wer auch, oder insbesondere an Weihnachten, ressourcenschonend handeln möchte, kann sich für ganz besondere Geschenke entscheiden.
Die Devise lautet: Weg von materiellen und unpersönlichen Geschenken hin zu Präsenten mit Herz und einer tiefen Botschaft. Ein Aktionslos, eine Patenschaft für einen Baum oder eine nachhaltige Geldanlage: Mit diesen Aufmerksamkeiten verschenken Sie etwas Sinnvolles und engagieren sich zudem für mehr Nachhaltigkeit.
Wer Schmuck verschenken möchte, erreicht hingegen das Gegenteil: Für Gold bezahlt man gleich doppelt, denn oft steckt Kinderarbeit und eine massive Regenwaldrodung dahinter.
Auch auf die Verpackung kommt es an
Jeder freut sich über Weihnachtsgeschenke, die schön und stilvoll eingepackt sind. Aber am Ende des Abends landet das Geschenkpapier trotzdem meist im Müll. Beim Verpacken ist es deshalb besonders wichtig, auf umweltfreundliche Materialien zu achten.
Hierfür können Sie Geschenkpapier einfach wiederverwerten. Aber auch Zeitungen, Schuhkartons und andere Verpackungen aus dem Haushalt eignen sich hervorragend zum Verschönern von Geschenken. Aus alten Magazinen oder Kalendern lassen sich beispielsweise Briefumschläge falten.
Verzichten Sie auf umweltbelastendes alubeschichtetes Schmuckpapier. Auch Plastik ist alles andere als nachhaltig. Wer es bunt und originell mag, kann stattdessen Papier und Stoff bemalen oder bedrucken: Kartoffeldruck geht schnell und über Linolschnitt-Motive freuen sich die Gäste noch auf der nächsten Feier.
Eine weitere Idee ist "Furoshiki", eine Tradition aus Japan, bei der Geschenke mit Tüchern umhüllt werden, die man immer wieder verwenden und nach Wunsch bemalen und dekorieren kann.

© iStock / ArtistGNDphotography
"Von Menschen für Menschen" Ökologische Mode Tierpatenschaften Plastik ade! Bäume verschenken Regionale Weine Achtsamkeit und Entspannung Rettet die Bienen! Bio-Schokolade Kreativ schenken "Ich schenke dir Zeit"