Aktuelle Themen
Pflege
© iStock / CasarsaGuru
Berührungen können das Wohlbefinden von Pflegebedürftigen fördern. Es kommt auf die richtige Mischung von Nähe und Distanz in der Pflege an.
Überall dort, wo Menschen gepflegt werden, sind Hygienemaßnahmen wichtig. Sie schützen vor Erkrankungen und steigern das Wohlbefinden.
Wenn Menschen die Pflege von Angehörigen übernehmen, kommt es häufig zu ungewohnt intimen Situationen. So gehen Sie mit Schamgefühlen um.
Die Junge Pflege rückt Menschen in den Vordergrund, die im jungen Alter pflegebedürftig sind, doch welche besonderen Bedürfnisse haben die Menschen?
In welchem Alter Kinder die ersten festen Freundschaften schließen und was Eltern tun können, um sie dabei zu unterstützen. Antworten eines Experten.
Altersmediziner Johannes Pantel erzählt im Interview, wie sich Musik, Geschichten oder Tänze aus der eigenen Vergangenheit bei Demenz nutzen lassen.
Rückenprobleme gelten als Volkskrankheit. Oft denkt man dabei als erstes an die Bandscheiben. Doch manchmal sind Gelenkprobleme dafür verantwortlich.
Wenn die Hände zittern, werden alltägliche Dinge zum Problem. Die Bewegungsstörung wird Tremor genannt. Lesen Sie mehr über Ursachen und Therapie.