AOK-Pflegenavigator gewinnt Servicepreis 2025

Der AOK-Pflegenavigator hilft Pflegebedürftigen bei der Suche nach passenden Angeboten – jetzt ist er mit dem Deutschen Servicepreis 2025 geehrt worden.
Eine freundliche junge Frau mit langem Haar sitzt mit einer älteren Frau auf einem Sofa in einem hellen, gemütlichen Wohnzimmer. Die junge Frau zeigt der Seniorin etwas auf einem Tablet, während beide lächelnd miteinander sprechen.© iStock / gradyreese

AOK-Pflegenavigator: Orientierung und Transparenz in der Pflege

Der AOK-Pflegenavigator ist mit dem Deutschen Servicepreis 2025 ausgezeichnet worden – eine Anerkennung für hohe Nutzerfreundlichkeit, umfassende Informationen und starke Nachfrage. Verliehen vom Nachrichtensender ntv und dem Deutschen Institut für Servicequalität, basiert der Preis auf detaillierten Serviceanalysen, Kundenmeinungen und Social-Media-Bewertungen.

Das Angebot der AOK unterstützt Pflegebedürftige und ihre Angehörigen gezielt bei der Suche nach passenden Pflegediensten, Tages- und Nachtpflegeeinrichtungen sowie Pflegeheimen. Eine besondere Funktion ist die Kostenschätzung, mit der individuelle Pflegekosten berechnet werden können.

So finden Sie die passende Pflegeeinrichtung

Der AOK-Pflegenavigator hilft Ihnen dabei, schnell und einfach die passende Pflegeeinrichtung zu finden. Das Portal bietet transparente Informationen zur Versorgungsqualität, den Eigenanteilen sowie den Schwerpunkten und Zusatzleistungen vieler Einrichtungen.

Gut informiert, besser versorgt – mit dem AOK-Newsletter

Gute Entscheidungen für Ihre Gesundheit beginnen mit den richtigen Informationen – und das nicht nur zu unseren Pflegeleistungen. In unserem monatlichen Newsletter erhalten Sie deshalb wertvolle Tipps zu exklusiven AOK-Angeboten, praktischen Online-Tools für Ihren Alltag und Inspiration für einen gesunden Lebensstil.Das Beste: Sie können den Newsletter mit nur wenigen Klicks an Ihre Interessen und Ihr Alter anpassen. So erhalten Sie genau die Informationen, die für Sie relevant sind – direkt in Ihr Postfach.
Aktualisiert: 13.03.2025

Nach oben

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?

Das könnte Sie auch interessieren

Drei Generationen einer Familie sitzen gemeinsam auf einer Couch und unterhalten sich angeregt.

Erfahren Sie mehr über die Kraft der Hormone

Die AOK stellt das Thema Hormone in den Mittelpunkt und zeigt auf, wie die mächtigen Botenstoffe unser Leben prägen.

Ärztliche Zweitmeinung: alle Infos zu Ihren Rechten

Immer mehr Ärztinnen und Ärzte bieten Zweitmeinungen an – ein wertvolles Recht, das Sie jetzt für Ihre Gesundheit nutzen sollten.

Früherkennung von Darmkrebs: Koloskopie-Anspruchsalter für Frauen gesenkt

Frauen können ab 50 eine Darmspiegelung zur Früherkennung nutzen. Damit besteht künftig für Männer und Frauen ab 50 ein einheitlicher Anspruch auf Leistungen zur Darmkrebs-Vorsorge.