Die Angebote der AOK Niedersachsen für Schulen

Inhalte im Überblick
Präventionsberatung der AOK für Schulen
In unseren Beratungen richten wir uns am Bedarf und an den Rahmenbedingungen der Lebenswelt Schule aus. Unsere Präventionsfachkräfte gehen aktiv auf die Schulen zu, nehmen die Anliegen auf, beraten dazu und unterbreiten – soweit möglich – ein passendes Präventionsangebot der AOK Niedersachsen.
- Wir unterstützen, initiieren und begleiten Präventions- und Gesundheitsförderungsprogramme in Schulen.
- Durch gezielte Angebote und durch die Unterstützung beim Aufbau gesundheitsförderlicher Strukturen und Abläufe versuchen wir, sowohl die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler als auch aller Mitarbeitenden in Schulen zu fördern.
So individuell die Bedürfnisse und Anliegen einer einzelnen Schule sind, so vielfältig sind die Möglichkeiten, an einer Beratung der AOK teilzunehmen. Wählen Sie die Beratungsform frei aus, wann, wie und wo sie sich am besten in Ihren Berufsalltag integrieren lässt, zum Beispiel:
- bei einem individuellen Vor-Ort-Termin
- in einer telefonischen Beratung
- rund um die Uhr per E-Mail
Wenn Sie eine Beratung der AOK wünschen, nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Gesundheitsangebote und Programme zur Schüler/innengesundheit
Die AOK Niedersachsen unterstützt mit ihren verschiedenen Angeboten Schulen u.a. zu Themen wie gesundes Aufwachsen, Ernährung und Bewegung. Auch bei Eltern und Lehrenden soll damit ein größeres Bewusstsein für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder geschaffen werden. Eine Übersicht der gesundheitsfördernden Angebote finden Sie hier.
Präventionsmaßnahmen für alle Schulformen
Gesund Leben Lernen
BewegungsIMPULSE im Unterricht
Bewegte, gesunde Schule in Niedersachsen
Präventionsmaßnahmen in der Grundschule
Gesundheitsförderung in der Schule: Das Henrietta Kindertheater & Co.
GemüseAckerdemie (3.- 6. Klasse)
Präventionsmaßnahmen in weiterführenden Schulen
Zuckerkompass (Klassen 5 – 8)
Medien für Lehrkräfte und Eltern
Wie die aktuelle AOK-Familienstudie zeigt, hat sich der Gesundheitszustand deutscher Familien seit 2018 verschlechtert. Das trifft besonders auf ohnehin sozial benachteiligte Familien zu. Um dem entgegenzuwirken, bietet die AOK Niedersachsen eine Reihe von Leistungen an:
Das Handbuch der Familiengesundheit
SCHAU HIN! – Was Dein Kind mit Medien macht
Schulservice für Abschlussklassen
15 Seminare unterstützen den Lehrplan: Wir machen Niedersachsens Abgangsklassen fit für den Berufsstart- und zwar ganzheitlich. In unseren Seminaren vermitteln wir Schülerinnen und Schülern neben fachlichen Inhalten auch Tipps für die Berufsorientierung, soziale Sicherung, soziale Kompetenzen und gesundes Lernen. Wir gehen außerdem auf Themen ein, die Schülerinnen und Schüler häufig beschäftigen: Das Leben auf eigenen Füßen. Alle Inhalte sind auf unserer Seite Ready to Work abrufbar. Unser neues Angebot „Karrierebooster“ bringt Schwung in die ersten Jahre nach dem Abschluss. Mit vielen Beispielen, Podcasts, Checklisten und Links gelingt der Start in den Beruf. Eine Übersicht über die Module gibt es hier.
Berufsorientierung
Soziale Kompetenzen
Schulende - und dann?
Karrierebooster
Ansprechpartner für den Schulservice für Abschlussklassen
Ansprechpartner bei der AOK Niedersachsen
GB Prävention nichtbetriebliche Lebenswelten Süd
AOK Ansprechpartner Geschäftsbereichsleiterin: Sabine Mahly
Telefon: 0551 5217-32610
E-Mail: Sabine.Mahly@nds.aok.de
Landkreis: Diepholz, Göttingen, Goslar, Hameln-Pyrmont, Hildesheim, Holzminden, Nienburg, Northeim, Region Hannover, Schaumburg, Wolfenbüttel
Stadt: Salzgitter, Hannover
GB Prävention nichtbetriebliche Lebenswelten Nord
AOK Ansprechpartner Geschäftsbereichsleiterin: Brigitte Sauer
Telefon: 0491 6006-55610
E-Mail: Brigitte.Sauer@nds.aok.de
Landkreis: Celle, Cuxhaven, Gifhorn, Harburg, Heidekreise, Helmstedt, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg, Osterholz, Peine, Rotenburg, Stade, Uelzen, Verden, Wolfenbüttel
Stadt: Braunschweig, Wolfsburg
GB Prävention nichtbetriebliche Lebenswelten West
AOK Ansprechpartner Geschäftsbereichsleiterin: Melanie Bühring
Telefon: 0441 93641-64610
E-Mail: Melanie.Buehring@nds.aok.de
Landkreis: Ammerland, Aurich, Cloppenburg, Delmenhorst, Emsland, Emden, Friesland, Grafschaft Bentheim, Leer, Oldenburg, Osnabrück, Vechta, Wesermarsch, Wittmund
Stadt: Oldenburg, Osnabrück, Wilhelmshaven
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?
Passende Angebote der AOK
Bonus- und Prämienprogramme
Kinderbonus und Familienbonus
Bonus- und Prämienprogramme
Bonusprogramm: Punkte sammeln in der „Meine AOK“-App
Bonus- und Prämienprogramme
Gesundheitskonto