AOK-Clarimedis: das medizinische Info-Telefon für Gesundheitsfragen

Exklusiv für AOK-Versicherte: Die medizinischen Expertinnen und Experten von AOK-Clarimedis bieten kostenfrei kompetente Beratung zu Gesundheitsthemen.
Eine junge Frau sitzt mit Smartphone am Schreibtisch. Beim Clarimedis-Info-Telefon erhält sie fachärztliche Auskünfte.© iStock / mixetto

Fachkundige Beratung am Telefon

Das medizinische Info-Telefon AOK-Clarimedis ist rund um die Uhr für unsere Versicherten da. Es berät Sie zu zahlreichen medizinischen Themen. Dazu zählen zum Beispiel Vorsorge, Impfungen, Kinderkrankheiten, Schwangerschaft und Reisemedizin.

AOK-Clarimedis unterstützt Sie auch, wenn Sie mehr über eine bestimmte Diagnose oder Therapie erfahren möchten. Oder haben Sie Fragen zu Beipackzetteln oder Laborwerten? Das Team von AOK-Clarimedis bietet Ihnen klare, verständliche Erläuterungen. Auch wenn Sie Adressen von Arztpraxen, Praxen für Heilberufe oder Kliniken suchen, hilft AOK-Clarimedis telefonisch weiter. 

Unter 0800 1 265 265  (deutschlandweit) geht es zur kostenfreien Beratung für AOK-Versicherte. 

Alles rund ums Baby

Für Eltern ist es das Wichtigste, dass es ihrem Nachwuchs gut geht. Ob Baby, kleines oder großes Kind: Jede Lebensphase bringt neue Fragen mit sich. In welchem Alter gilt welche Temperatur als Fieber? Wie helfe ich meinem Kind, sich bei leichten Infekten bald besser zu fühlen? Bei welchen Symptomen ist ein Arztbesuch ratsam? 

AOK-Clarimedis bietet AOK-Versicherten fachkundige Informationen rund um  Kindergesundheit, Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Unser Team aus Fachärztinnen und Fachärzten für Kinderheilkunde und Gynäkologie, Hebammen und Kinderpflegepersonal ist gern für Sie da.

Auch das AOK-Babytelefon ist unter dem Dach von AOK-Clarimedis für AOK-Versicherte rund um die Uhr kostenfrei unter 0800 1 265 265 erreichbar. 

Aktualisiert: 12.03.2025

Nach oben

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?

Das könnte Sie auch interessieren

  • Fachkundiger Rat für die Pflege

    Wer Pflegeleistungen bestmöglich organisieren möchte, hat oft viele Fragen. Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie umfassend zum Thema Pflege.
    Mehr erfahren
  • „My7steps“: Digitale psychologische Soforthilfe

    Mit „My7steps“ bietet die AOK ihren Versicherten bei depressiven Verstimmungen ein schnell zugängliches Programm per App und Onlinevideo-Sitzung an – auch ohne ärztliche Verordnung.
    Mehr erfahren
  • Delirprävention: im höheren Lebensalter besonders wichtig

    Am 12. März rückt der Welt-Delir-Tag ein wichtiges Thema in den Vordergrund, das großes Potenzial für Prävention bietet. Die AOK Niedersachsen engagiert sich in einem Modellprojekt, in diesem Bereich neue Versorgungswege zu erproben.
    Mehr erfahren