Mehr Lebensqualität bei Asthma bronchiale

Asthmabeschwerden in den Griff bekommen – dabei helfen Wissen über die Erkrankung, die richtige Therapie und spezielle Schulungen. All das bietet das strukturierte Behandlungsprogramm AOK-Curaplan.
Eine Frau sitzt auf einem Bett und greift zu einem Inhalator.© iStock / dragana991

Was ist Asthma?

Bei Asthma bronchiale neigt das Immunsystem dauerhaft zu einer übersteigerten Abwehr. Bestimmte Reize führen zu den typischen Anfällen mit Husten, pfeifender Atmung und Luftnot. Wenn sich zäher Schleim auf den Bronchien bildet und die Bronchialmuskulatur bei Asthmaanfällen verkrampft, kann dies sehr beängstigend sein.

Formen der Erkrankung

Man unterscheidet zwischen dem allergischen und dem nicht-allergischen Asthma.

Auslöser für allergisches Asthma können zum Beispiel Tabakrauch, Pflanzenpollen oder bestimmte Chemikalien sein, die mit der Luft eingeatmet werden. 

Nicht-allergisches Asthma wird durch Reize ausgelöst, die aus dem Körper selbst kommen. Dazu zählen bakterielle und virale Entzündungen der Atemwege, aber auch Schmerzmittel. Körperliche Belastung und Stress können ebenfalls Auslöser sein.

Versorgungsangebote für Versicherte der AOK Niedersachsen

Asthma betrifft Kinder und Erwachsene. Eine frühzeitige Behandlung und Therapie ist sehr wichtig, um die Erkrankung positiv zu beeinflussen und den bestmöglichen Umgang mit Beschwerden zu ermöglichen.

Wer Anzeichen für Asthma bei sich feststellt, sollte dies ärztlich abklären lassen. Dazu gehören die Erhebung der individuellen gesundheitlichen Vorgeschichte und ein Lungenfunktionstest.

Für Menschen mit Asthma bronchiale bietet die AOK mit AOK-Curaplan Asthma ein spezielles strukturiertes Behandlungsprogramm an. Das Disease-Management-Programm (DMP) beinhaltet eine regelmäßige Asthmatherapie, die sich an aktuellen wissenschaftlichen Standards orientiert. Patientinnen und Patienten erhalten zudem Informationen und Schulungen, die ihnen helfen, ihre Gesundheit zu stärken und Sicherheit im Umgang mit der Krankheit zu gewinnen.

Aktualisiert: 22.05.2024

Nach oben

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?

Das könnte Sie auch interessieren

Vor Reisen auch an Impfungen denken

Wenn eine Fernreise oder ein Urlaub ansteht, kann sich ein rechtzeitiger Blick in den Impfpass lohnen.

Fachkundiger Rat für die Pflege

Wer Pflegeleistungen bestmöglich organisieren möchte, hat oft viele Fragen. Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie umfassend zum Thema Pflege.

IdeenExpo 2024 – mitmachen, erkunden, informieren

Vom 8. bis 16. Juni 2024 findet zum neunten Mal Europas größtes Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften auf dem Messegelände in Hannover statt.