Organspende

Organspende
Ethik und Entscheidungshilfe

Organspende
Organspendeausweis

Organspende
Ablauf einer Organspende

Organspende
Voraussetzungen

Vollmachten & Patientenrechte
Vorsorgevollmacht

Vollmachten & Patientenrechte
Patientenverfügung
Die Durchführung einer Organspende erfordert häufig kurzfristig medizinische Maßnahmen, die im Widerspruch zu dem Inhalt Ihrer Patientenverfügung stehen können. Es empfiehlt sich daher, in Ihre Patientenverfügung eine Erklärung aufzunehmen, wie zu verfahren ist, falls eine Situation auftritt, in der Sie als Organspender in Betracht kommen.
Weiteres zum Thema Organspende
Format: PDF | 0,06 MB
Format: PDF | 0,51 MB
Die AOK unterstützt das Infotelefon Organspende der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Beim Thema Organspende ergeben sich für alle Betroffenen viele Fragen. Auch wenn wir mit unserem Angebot versuchen, auf viele davon ausführliche Antworten zu geben, bleiben oft noch viele offen, die sich eher in einem persönlichen Gespräch klären lassen.
Ihre AOK unterstützt dabei das Informationsangebot, das die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA mit einem geschulten Team etabliert haben.
Beim „Infotelefon Organspende“ erhalten Sie montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr Gelegenheit, im persönlichen Gespräch am Telefon mit einem Experten alles Wichtige zum Thema Organspende zu besprechen.
Das Infotelefon erreichen Sie unter der kostenlosen Service-Telefonnummer 0800 90 40 400.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie auch bei der BZgA.
Medizinische Fragen nicht nur zum Thema Organspende beantworten Ihnen außerdem gerne die Experten der medizinischen Hotline.
Organspende-Info
Weitere Inhalte rund um das Thema Organspende finden Sie bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Stiftung Eurotransplant
Informationen und Kennzahlen über die Vermittlung von Spenderorganen im europäischen Raum gibt es bei Eurotransplant.
Das könnte Sie auch interessieren
Religion und Organspende
Ethik und Entscheidungshilfe
Voraussetzungen