Pflege im Alltag
Ob es darum geht, die Pflegebedürftigkeit einer Person richtig einzuschätzen, die Pflege im Alltag zu organisieren oder Pflegeleistungen zu beantragen – die AOK begleitet Sie beim Thema Pflege. Auf diesen Seiten haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zur Pflege und zu den Voraussetzungen für den Bezug von Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung zusammengestellt.
![Ein altes Paar spricht mit einer Pflegeberaterin der AOK. Die Pflegeberaterin erklärt in einem Beratungsgespräch, wie sich die Pflege organisieren lässt.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/d/2/csm_pflegeberatung_e8c954fe74.jpg.webp)
Pflegeleistungen
AOK-Pflegeberatung
So steht die AOK-Pflegeberatung den Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen helfend zur Seite.
![Eine ambulante Pflegekraft hilft einem älteren Mann beim Ausfüllen eines Antrags.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/6/a/csm_pflege-organisieren_56e046a45a.jpg.webp)
Pflege im Alltag
Pflege beantragen und organisieren
Was die Pflegebegutachtung ist und wie Pflegeleistungen beantragt werden.
![Pflegebedürftige Person stützt sich beim Gehen auf einen Stock und wird dabei von einer Pflegekraft unterstützt.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/2/1/csm_pflegebeduerftige_f188f363dd.jpg.webp)
Pflege im Alltag
Pflegebedürftigkeit
Pflegebedürftige haben Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung.
![Eine Pflegekraft hilft einer älteren Frau beim Essen.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/7/b/csm_pflegegrade_e95c7a180f.jpg.webp)
Pflege im Alltag
Pflegegrade
Einen Überblick zu den Pflegegraden und der Pflegebegutachtung finden Sie auf dieser Seite.
![Eine Pflegekraft hilft einem älteren Mann im Altersheim beim Ausfüllen eines Formulares.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/5/0/csm_soziale-pflegeversicherung_9d86281411.jpg.webp)
Pflege im Alltag
Pflegeversicherung
Alle Infos rund um die soziale Pflegeversicherung finden Sie hier.
![Eine junge Frau sitzt neben einem Bett und hält die Hand einer älteren pflegebedürftigen Frau.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/9/7/csm_pflege-beruf_5d7e31afb1.jpg.webp)
Pflege im Alltag
Pflege und Beruf
Was pflegenden Angehörigen helfen kann, Pflege, Familie und Beruf zu vereinbaren, erfahren Sie auf dieser Seite.
![Ob Patienten von künstlicher Ernährung profitieren, hängt von vielen Faktoren ab. Die AOK gibt eine Entscheidungshilfe.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/b/6/csm_kuenstliche-ernaehrung_992e78f303.jpg.webp)
Pflege im Alltag
Entscheidungshilfe künstliche Ernährung
Welche Form der künstlichen Ernährung am besten geeignet ist: Die AOK gibt eine Entscheidungshilfe.
Wie unterstützt mich meine AOK beim Thema Pflege?
Die Angebote der AOK unterscheiden sich regional. Wenn Sie die Postleitzahl Ihres Wohnorts eingeben, können wir die für Sie zuständige AOK ermitteln und die regionalen Angebote Ihrer AOK zum Thema Pflege anzeigen.
Wie ist es, demenzkranke Angehörige zu Hause zu pflegen?
![Ein älterer Mann sitzt auf einem Sessel. Daneben sitzt eine Frau. Beide lachen.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/4/4/csm_pflege-praxistipps-gesundheitsmagazin_5a1006d84a.jpg.webp)
Pflege-Praxistipps im AOK-Gesundheitsmagazin
Im AOK-Gesundheitsmagazin finden Pflegende hilfreiche Praxistipps für die Pflege zu Hause, zum Beispiel bewährte Handgriffe, Tipps zur Ernährung der Pflegebedürftigen und Hilfe gegen Überforderung.
Das könnte Sie auch interessieren
Pflege- & Betreuungsformen
Mehr erfahrenDie Pflegebedürftigkeit eines Menschen kann individuell sehr verschieden sein und sich mit der Zeit auch verändern. Für Pflegebedürftige stehen deshalb unterschiedliche Pflege- und Betreuungsformen zur Verfügung. Je nach Pflegegrad der zu pflegenden Person stellt die stationäre Unterbringung in einem Pflegeheim nur eine von mehreren Möglichkeiten dar.Palliativwegweiser
Mehr erfahrenDie Suchfunktion über Ort oder Postleitzahl, Angebotsart sowie Leistungskategorie bietet Informationen und Links zu den verschiedenen Einrichtungen der Palliativversorgung.Pflegeleistungen
Mehr erfahrenDie AOK bietet zahlreiche Pflegeleistungen für Pflegebedürftige und deren Angehörige. Von ambulanter bis stationärer Pflege im Pflegeheim, Pflegeberatung, Pflegekurse oder Coachings – auf diesen Seiten finden Sie alle Pflegeleistungen der AOK-Pflegekasse im Überblick.