Was sind Pflegestützpunkte?
- AOK Baden-Württemberg
- AOK Bayern
- AOK Bremen/Bremerhaven
- AOK Hessen
- AOK Niedersachsen
- AOK Nordost
- AOK NordWest
- AOK PLUS
- AOK Rheinland/Hamburg
- AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
- AOK Sachsen-Anhalt

Aufgaben und Ziele der Pflegestützpunkte
Die Kranken- und Pflegekassen betreiben die Pflegestützpunkte gemeinsam mit kommunalen Trägern vor Ort. Sie haben die Aufgabe, neutral zum Thema Pflege zu informieren, zu beraten und zu vermitteln. In den Pflegestützpunkten wird gemeinsam mit den pflegenden Angehörigen nach Lösungen gesucht, wie die Pflege sichergestellt werden kann oder wie der Pflegebedürftige möglichst lange zu Hause wohnen bleiben kann, zum Beispiel mit der Unterstützung eines Pflegedienstes. Die Mitarbeitenden der Pflegestützpunkte kennen die Pflegedienste, niedrigschwellige Betreuungs- und Entlastungsangebote sowie ehrenamtliche Strukturen vor Ort, deren Angebote und Preise. Ist die Pflege zu Hause nicht mehr möglich, unterstützen sie bei der Suche nach weiteren Alternativen.
Für folgende Aufgaben und Fragen sind Pflegestützpunkte eine gute Anlaufstelle:
- Information, Auskunft und Pflegeberatung sowie Beratung zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten
- Unterstützung bei der Organisation der Pflege
- Hilfe bei Formalitäten wie dem Ausfüllen eines Antrags
- Unterstützung bei der Suche nach externer Hilfe
- Anpassung der Versorgung, wenn sich der Bedarf des Pflegebedürftigen geändert hat
- Kontakt zu anderen Leistungserbringern, zum Beispiel Sanitätshäusern oder Apotheken, und die organisatorische Abwicklung mit ihnen, sofern der Pflegebedürftige dies wünscht
Zusätzliches Beratungangebot Ihrer AOK

AOK-Pflegeberatung
Die Pflegeberater der AOK helfen Ihnen, die Pflege bestmöglich zu gestalten und zu organisieren.
Wie kann ich Kontakt zu den Pflegestützpunkten der AOK NordWest aufnehmen?
Die Pflegestützpunkte der AOK NordWest erstrecken sich auf die Regionen Westfalen-Lippe und Schleswig-Holstein.
Pflegestützpunkte in Westfalen-Lippe
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen wie Kontaktdaten, Öffnungs- und Beratungszeiten zu den Pflegestützpunkten in Westfalen-Lippe.
Detmold
Dortmund
Gelsenkirchen
Herford
Kreis Lippe
Münster
Kreis Olpe
Kreis Steinfurt
Kreis Unna
Pflegestützpunkte in Schleswig-Holstein
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen wie Kontaktdaten, Öffnungs- und Beratungszeiten zu den Pflegestützpunkten Schleswig-Holstein.
Dithmarschen
Flensburg
Herzogtum Lauenburg
Kiel
Lübeck
Neumünster
Kreis Nordfriesland
Kreis Ostholstein
Pinneberg
Plön
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Kreis Schleswig-Flensburg
Segeberg
Kreis Steinburg
Kreis Stormarn
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?
Passende Angebote der AOK
Pflegeleistungen
AOK-Pflegeberatung
Pflegeleistungen
Beratungsbesuch bei Pflegegeld